Die Interessen der jugendlichen Arbeitnehmer und der Auszubildenden nimmt die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) wahr. Die rechtlichen Grundlagen finden sich im Betriebsverfassungs-, im Berufsbildungs- und im Jugendarbeitsschutzgesetz. Vorliegendes Lexikon informiert verlässlich über die Aufgaben, Rechte und Handlungsmöglichkeiten der JAV und deren Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat. In über 140 Stichwörtern finden die JAV-Mitglieder leicht verständliche Antworten auf nahezu alle wichtigen Fragen ihres Arbeitsalltags. Die 7. Auflage bringt das Lexikon auf den Rechtsstand August 2012. In den Vordergrund der Überarbeitung stellen die Autoren den Übergang von der Ausbildung ins Berufsleben und die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis. Daneben sind neue Stichwörter hinzugekommen: Ausbildungsqualität, Duale Studiengänge, Literatur und Internet und Soziale Netzwerke.
Autorentext
René Rudolf, ehem. Leiter der Abteilung Jugend und Jugendpolitik beim Bundesvorstand des DGB, Berlin.
Autorentext
René Rudolf, ehem. Leiter der Abteilung Jugend und Jugendpolitik beim Bundesvorstand des DGB, Berlin.
Titel
Praxis der JAV von A bis Z
EAN
9783766383020
ISBN
978-3-7663-8302-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.11.2012
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
3.37 MB
Anzahl Seiten
593
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
1., Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.