War der Tod von Waldemar Gerbrecht wirklich ein Unfall? Oder war es Mord? Benjamin Resch, 27 Jahre, nach eigenen Worten ein Nichtsnutz, Lottogewinner und Möchtegern-Schriftsteller, nimmt sich der Sache an. Nicht zuletzt, weil ihm die attraktive Enkelin der Witwe Gerbrechts gut gefällt. Außerdem könnte alles einen Stoff für seinen ersten Thriller abgeben. Doch je länger Resch auf eigene Faust ermittelt, umso mehr Tote gibt es. Er selbst steht plötzlich unter Mordverdacht. Die Spuren führen in die Vergangenheit und zum Chef einer Sicherheitsfirma. Zu guter Letzt sieht es aus, als ob die Mörder, zumindest der Hauptschuldige, davonkommen. Oder doch nicht?



Autorentext

Jan Gillsborg war in seinem Leben schon mancherlei: Postbote, Journalistik-Student, Mitarbeiter einer Nachrichtenagentur, Fotograf, Filmemacher, Reporter, Zeitschriften-Redakteur. Er wurde in Leipzig geboren, lebt in Berlin und ist verheiratet. Bisher hat er eine Reihe von Thrillern geschrieben: "15:49 Järvenpää", "Leipzig kann sehr tödlich sein", "Ein mörderischer Märchenprinz", "Kreuzfahrt kann sehr tödlich sein", "Keiner soll morden, ohne zu sterben" und "Der Sonntag kann sehr tödlich sein".

Titel
Die Morde, mein Thriller, etwas Liebe und ich
EAN
9783754996058
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
17.05.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.76 MB
Anzahl Seiten
282