Bislang werden Maßnahmen, die Umweltschutz in Betrieben und Behörden untersuchen, in der Rechtswissenschaft überwiegend unter den Schlagwörtern betrieblicher respektive behördlicher Umweltschutz thematisiert. In Anlehnung an die diversen Entwürfe für ein deutsches Umweltgesetzbuch (UGB) unternimmt der Autor den Versuch, ein übergreifendes Konzept für eine umweltgerechte Unternehmensführung in Betrieben wie Behörden zu entwerfen. Als rechtliches Fundament für eine umweltgerechte Unternehmensführung werden fünf Bausteine vorgeschlagen: Umweltschutz als Unternehmensziel, Umweltbildung, eine zweckdienliche Unternehmensorganisation, die Nutzung von Umweltmanagementsystemen sowie produkt- und dienstleistungsbezogene Umweltverträglichkeitsprüfungen (Ökobilanzierung). Als Hilfs-Baustein auf diesem Weg dient eine Umweltberichterstattung an die Öffentlichkeit.
Zusammenfassung
Bislang werden Manahmen, die Umweltschutz in Betrieben und Behorden untersuchen, in der Rechtswissenschaft uberwiegend unter den Schlagwortern betrieblicher respektive behordlicher Umweltschutz thematisiert. In Anlehnung an die diversen Entwurfe fur ein deutsches Umweltgesetzbuch (UGB) unternimmt der Autor den Versuch, ein ubergreifendes Konzept fur eine "e;umweltgerechte Unternehmensfuhrung"e; in Betrieben wie Behorden zu entwerfen. Als rechtliches Fundament fur eine "e;umweltgerechte Unternehmensfuhrung"e; werden funf Bausteine vorgeschlagen: Umweltschutz als Unternehmensziel, Umweltbildung, eine zweckdienliche Unternehmensorganisation, die Nutzung von Umweltmanagementsystemen sowie produkt- und dienstleistungsbezogene Umweltvertraglichkeitsprufungen (Okobilanzierung). Als Hilfs-Baustein auf diesem Weg dient eine Umweltberichterstattung an die Offentlichkeit.
Zusammenfassung
Bislang werden Manahmen, die Umweltschutz in Betrieben und Behorden untersuchen, in der Rechtswissenschaft uberwiegend unter den Schlagwortern betrieblicher respektive behordlicher Umweltschutz thematisiert. In Anlehnung an die diversen Entwurfe fur ein deutsches Umweltgesetzbuch (UGB) unternimmt der Autor den Versuch, ein ubergreifendes Konzept fur eine "e;umweltgerechte Unternehmensfuhrung"e; in Betrieben wie Behorden zu entwerfen. Als rechtliches Fundament fur eine "e;umweltgerechte Unternehmensfuhrung"e; werden funf Bausteine vorgeschlagen: Umweltschutz als Unternehmensziel, Umweltbildung, eine zweckdienliche Unternehmensorganisation, die Nutzung von Umweltmanagementsystemen sowie produkt- und dienstleistungsbezogene Umweltvertraglichkeitsprufungen (Okobilanzierung). Als Hilfs-Baustein auf diesem Weg dient eine Umweltberichterstattung an die Offentlichkeit.
Titel
Bausteine für eine "umweltgerechte Unternehmensführung"
Untertitel
Im Völkerrecht, Europarecht und nationalen Recht
Autor
EAN
9783845295398
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
24.11.2018
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
383
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.