Die Präsidentin des Hamburger Landgerichts liegt tot in ihrem Büro. Sie wurde mit Blauen Eisenhut vergiftet. Christian Petersen, Strafrichter am Hamburger Landgericht, nimmt gemeinsam mit seinem Freund Oberstaatsanwalt Hendrik Bruns Ermittlungen auf. In ihren Fokus geraten ein Richterkollege und die Staatsrätin der Hamburger Justizbehörde, deren Karriereplänen die Präsidentin im Wege stand. Parallel zu den Ermittlungen kriegt Petersen einen neuen Fall auf den Tisch, der sein Leben durcheinander wirbelt. Angeklagt ist eine junge Deutsche, die von Lateinamerika aus einen lukrativen Kokainhandel organisiert haben soll. Während des Verfahrens stellt sich heraus: Die Angeklagte ist die Tochter seiner Jugendliebe, die ihn verlassen hat, um in Kolumbien als Entwicklungshelferin zu arbeiten.



Autorentext
Jan Jacobsen ist ein Pseudonym. Dahinter steht Dr. Kai Nitschke, der wie sein Protagonist als Richter am Hamburger Landgericht arbeitet. Weil er unter seinem richtigen Namen juristische Fachliteratur veröffentlicht, hat er für seinen ersten Krimi das Pseudonym gewählt. Aufgewachsen ist Nitschke zwischen Elbe und Weser. Vor dem Eintritt in den Justizdienst arbeitete er mehrere Jahre als Journalist, unter anderem bei Finanztest und für die Wochenzeitung Die Zeit. Der Tod der Präsidentin ist sein Debütroman.
Titel
Der Tod der Präsidentin: Ein Hamburg-Krimi
EAN
9783938097878
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
30.08.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.22 MB
Anzahl Seiten
151