»Haaaaaatschi!«, rief Kunibert. »Da!«, setzte er an und zeigte aufgeregt auf die matschige Spielfläche. »Habt ihr das gesehen?« »Was gesehen?«, fragte Sandro. »Ja, das!« »Schönes Tor. Also für die vierte Kreisklasse.« Kunibert meinte besser zu deuten, was sich vor ihren Augen auf der Spielwiese des SV Brauberg abgespielt hatte und abspielte. Der Bomber hatte auf höchst unrühmliche Weise ein Tor erzielt, und dabei ging es nicht um irgendwas, es ging um den Aufstieg in die vorletzte Fußball-Liga.
Kunibert Eders Schnurbart kitzelt, untrügliches Zeichen dafür, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Der Bomber hat 37 Tore in 19 Spielen erzielt. Obwohl der so unsportlich ist, wie Kunibert selbst. Also ermittelt Kunibert, erst recht als die Dorfschönheit Annabelle Lerche vor ihm steht. Die gilt es zu beeindrucken, und daran hält Kunibert fest, auch als sich seine besten Freunde Sandro und Krücke bereits von ihm abwenden. Bis zum entscheidenden Spitzenspiel zwischen dem MTV Hennigsen und dem SV Brauberg hat er schließlich Zeit, dem Bomber das Handwerk zu legen.Echte Männer, richtiger Fußballund wahre Leidenschaft das gibt esnur noch in der Kreisklasse. Kunibert Eder ist der Ritter des Guten mit der Strahlkraft eines Kartoffelsacks und plötzlich ermittelt er im verzwicktenBetrugsfall in der letzten aller Fußball-Ligen.Trotz aller Widerstände ist Kunibert ein Wadenbeißerund lässt nicht locker, denn Kunibert Eder löst keinen Fall auf jeden Fall.
Autorentext
Jan-Mikael Teuner, geboren am zweiten Achten zweiundachtzig, lebt und arbeitet in seiner Geburtsstadt Hannover. Er ist gelernter Verlagskaufmann und verfolgt seit jeher zwei Leidenschaften (um nur diese beiden zu nennen): das Schreiben und das Spiel zweier Mannschaften mit einem Ball oder Puck.Inspiriert vom Spiel und dem Leben, schrieb er dieses Buch.Jan-Mikael ist auch in diversen Anthologien vertreten.
Kunibert Eders Schnurbart kitzelt, untrügliches Zeichen dafür, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Der Bomber hat 37 Tore in 19 Spielen erzielt. Obwohl der so unsportlich ist, wie Kunibert selbst. Also ermittelt Kunibert, erst recht als die Dorfschönheit Annabelle Lerche vor ihm steht. Die gilt es zu beeindrucken, und daran hält Kunibert fest, auch als sich seine besten Freunde Sandro und Krücke bereits von ihm abwenden. Bis zum entscheidenden Spitzenspiel zwischen dem MTV Hennigsen und dem SV Brauberg hat er schließlich Zeit, dem Bomber das Handwerk zu legen.Echte Männer, richtiger Fußballund wahre Leidenschaft das gibt esnur noch in der Kreisklasse. Kunibert Eder ist der Ritter des Guten mit der Strahlkraft eines Kartoffelsacks und plötzlich ermittelt er im verzwicktenBetrugsfall in der letzten aller Fußball-Ligen.Trotz aller Widerstände ist Kunibert ein Wadenbeißerund lässt nicht locker, denn Kunibert Eder löst keinen Fall auf jeden Fall.
Autorentext
Jan-Mikael Teuner, geboren am zweiten Achten zweiundachtzig, lebt und arbeitet in seiner Geburtsstadt Hannover. Er ist gelernter Verlagskaufmann und verfolgt seit jeher zwei Leidenschaften (um nur diese beiden zu nennen): das Schreiben und das Spiel zweier Mannschaften mit einem Ball oder Puck.Inspiriert vom Spiel und dem Leben, schrieb er dieses Buch.Jan-Mikael ist auch in diversen Anthologien vertreten.
Titel
Der Bomber (Kunibert Eder löst keinen Fall auf jeden Fall 1)
Autor
EAN
9783941935662
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
18.10.2019
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
213
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.