Der Einsatz unterschiedlicher Ein- und Ausgabegeräte (Scanner, Monitor, Druckmaschine, etc.) beim computergestützten Publizieren führt oft zu einer unbefriedigenden Wiedergabe farbiger Vorlagen in Digital- und Printmedien. Die komplett überarbeitete, stark erweiterte und durchgängig vierfarbige Neuauflage vermittelt in einem reich bebilderten Grundlagenteil u.a. die notwendigen Kenntnisse der Farbtheorie, des Offsetdrucks und des Colormanagements. Der ausführliche Praxisteil mit zahlreichen Tips und Tricks wurde wesentlich in den Bereichen Colormanagement mit Adobe Photoshop, digitaler Proof mit Tintenstrahldruckern, Arbeitsorganisation und Troubleshooting ergänzt. Getrennte Abschnitte für Einsteiger und Fortgeschrittene untertützen dabei den Transfer in die professionelle Praxis.
Die ebenfalls neu hinzugekommene Beilagen-CD-ROM enthält Demoversionen diverser Colormanagement-Tools von Imaging Technologies Corporation, Heidelberger Druckmaschinen AG, LaserSoft Imaging GmbH und LOGO Kommunikations- und Drucktechnik GmbH sowie weitere Informationen in PDF für Macintosh und Windows.
"Das Buch eignet sich hervorragend für Anwender, denen es um eine farbgenaue Reproduktion geht oder die mehr über die Auswahlkriterien für einen druckverbindlichen Digitalproof erfahren wollen." (PrePress)
"Fazit: Ein Werk, auf das die DTP-Gemeinde lange gewartet hat." (Publishing Praxis)
"Dieses Buch ist ein "Muß" für jeden, der sich als Anfänger in das Thema Colormanagement in der digitalen Bildbearbeitung einarbeiten möchte." (digit!)



Der hohe Illustrationsanteil des Werkes ermöglicht speziell Berufsgruppen aus der Gestaltung und Produktion von Digital- und Printmedien einen effizienten Zugang zu den Grundlagen und praktischen Anwendungen des digitalen Colormanagements Ausführliche Darstellung der praktischen Anwendung von Photoshop 5.x und des Einsatzes von ICC-Profilen CD-ROM für Macintosh und Windows mit diversen Demosoftwares

Klappentext

Macintosh- und Windows-Version



Inhalt
Aus dem Inhalt:
Farbtheorie idealer Farben.- Farbtheorie realer Farben.- Farbmusterbuch zum LAB/LCH-Farbraum.- Grundlagen des Colormanagements.- Grundlagen von Druck und Papier.- Der ICC-Standard und PostScript.- Monitorkalibrierung und Scanoptimierung.- Medienneutrale Bildbearbeitung.- Komplette Dokumente und digitaler Proof.- Wichtige Adressen.- Stichwortverzeichnis.- Beilagen-CD-ROM für Macintosh und Windows.
Titel
Digitales Colormanagement
Untertitel
Farbe in der Publishing-Praxis
EAN
9783662218259
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
05.10.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
270
Auflage
2. Auflage 2000
Lesemotiv