Die praktische Bedeutung von Nachlassinsolvenzverfahren und Nachlassverwaltung ist enorm, da sie zur Begrenzung der Haftung des Erben führen können. Gleichwohl enthält die Insolvenzordnung nur rudimentäre Vorschriften über die Durchführung des Nachlassinsolvenzverfahrens. Besonderes Augenmerk richtet die Bearbeitung auf nachlassinsolvenzverfahrenstypische Ansprüche des Insolvenzverwalters, also z.B. auf Herausgabe- und Schadensersatzansprüche gegen Erben, Anfechtungsgegner und Nachlassverwalter. Ein nachlassinsolvenzspezifisches Mustergutachten soll dem als Sachverständigen und vorläufigen Insolvenzverwalter tätigen Praktiker ermöglichen, sich schnell einen Überblick zu verschaffen, und es dem Insolvenzrichter erleichtern, die Vollständigkeit eines Insolvenzeröffnungsgutachtens zu überprüfen.

Autorentext

Jan Roth, Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter, Lehrbeauftragter an der Goethe-Universität Frankfurt am Main; Jürgen Pfeuffer, Rechtsanwalt, Frankfurt am Main.



Klappentext

The practical meaning of probate proceedings for insolvent estates and probate administration is enormous due to the fact that they can lead to the liability limitation of the heir. Despite this fact, the Insolvency Code itself contains merely rudimentary regulations on the carrying out of probate proceedings for insolvent estates. This work particularly considers the typical requirements of an insolvency administrator during probate proceedings for insolvent estates and also examines claims for release and claims for damages against the heir, opposing party, and the probate administrator. A sample legal opinion on probate insolvency proceedings aims to provide the practitioner active as an expert and preliminary insolvency administrator with a quick overview and also to ease the insolvency judge's ability to examine the integrity of an insolvency proceedings' opening opinion.

Titel
Praxishandbuch für Nachlassinsolvenzverfahren
EAN
9783899496925
ISBN
978-3-89949-692-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
15.12.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.29 MB
Anzahl Seiten
441
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv