Nähen will gelernt sein und das geht am besten mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Die Autorin Janice Maresh weiht Sie in die Grundlagen des Nähens und Schneiderns ein, zeigt Ihnen, welches Handwerkszeug Sie benötigen, und erklärt Ihnen, wie Sie Schnittmuster lesen. Sie werden sehen, wie einfach es ist, modische Stücke ganz nach Ihrem eigenen Geschmack zu nähen. Fortgeschrittene finden nicht nur Tipps und Tricks, wie sie Taschen, Ärmel & Co. passend gestalten, sie erhalten auch Anregungen für stilvolle Dekoprojekte. Außerdem erfahren Sie, wie Sie ihre Kleidung ausbessern und verschönern und wie Sie die häufigsten Fehler beim Nähen vermeiden.

Autorentext
Jan Saunders Maresh ist Journalistin und Bestseller-Autorin von uber zehn Nahbuchern. Als Nahexpertin ist sie haufig in Fernsehsendungen zu Gast.

Inhalt

Über die Autorin 7

Einleitung 21

Über dieses Buch 21

Konventionen in diesem Buch 21

Törichte Annahmen über den Leser 22

Wie dieses Buch aufgebaut ist 22

Teil I: Nähwerkzeuge und Zubehör 22

Teil II: Ran an die Nähmaschinen! 22

Teil III: Grundwissen über Kleidung 22

Teil IV: Nähen für Ihr Zuhause 22

Teil V: Änderungen und schnelle Reparaturen an Kleidung 22

Teil VI: Der Top-Ten-Teil 23

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 23

Wie es weitergeht 23

Teil I Nähwerkzeuge und Zubehör 25

Kapitel 1 Die Welt von Nadel und Faden 27

Was kommt zuerst, die Idee oder das Werkzeug? 27

Das Vergnügen, mit gutem Werkzeug zu arbeiten 28

Stoffe und Materialien kennenlernen 29

Kurzwaren finden 29

Schnittmuster auswählen 29

Kleiner Exkurs über den Nähvorgang 30

Den Stoff vorwaschen 30

Die richtigen Schnittteile finden 30

Die Schnittteile auf den Stoff legen 30

Stecken und Zuschneiden 31

Markieren 31

Einlage 31

Den Stoff in Form bügeln 31

Mit Nadel und Faden arbeiten 31

Zuerst die Kanten versäubern 32

Formgebung 32

Nähte schließen 32

Verschlüsse 32

Säumen 32

Akzente setzen mit Ärmeln und Taschen 33

Für Ihr Zuhause nähen und Geld sparen 33

Einen Beitrag zum Umweltschutz leisten 33

Kapitel 2 Ihr Nähzeug zusammenstellen 35

Das richtige Maß finden 36

Zuschneiden ohne Zusammenbruch 37

Exaktes Maßnehmen 39

Stecknadeln 40

Auf den Punkt gebracht: Nähnadeln, Fingerhut und Nahttrenner 41

Nadeln zum Nähen mit der Hand 41

Die richtigen Nähnadeln für die Nähmaschine 41

Die Fingerspitzen mit einem Fingerhut schützen 42

Wer näht, muss auch auftrennen 42

Das richtige Garn für das Projekt wählen 42

Bügelwerkzeug 43

Nähmaschine und Overlock-Maschine 45

Mit der Nähmaschine arbeiten 46

Mit der Overlock-Maschine arbeiten 52

Kapitel 3 Stoffe, Kurzwaren und Einlage wählen 53

Das richtige Material für Ihr Projekt wählen 53

Faserkunde 54

Kleine Stoffkunde 55

Die Strichrichtung von Stoffen berücksichtigen 58

Etiketten lesen 60

Kurzwaren stellen sich vor 60

Schrägband 60

Borte 60

Gummiband 60

Spitze 61

Paspeln und Schnurpaspeln 62

Bänder 62

Zackenlitze und Köperband 63

Gardinenband 63

Reißverschlüsse 63

Einlage verwenden 64

Stoff vorbereiten 65

Kapitel 4 Mit Schnittmustern arbeiten 67

Schnittmuster kaufen 67

Maß nehmen 67

Das Schnittmuster in allen Einzelheiten 69

Die Vorderseite der Schnittanleitung lesen 69

Die Rückseite der Schnittanleitung lesen 69

Der Inhalt zählt 70

Die Schnittteile identifizieren 70

Die Schnittauflage 72

Den Stoff kennenlernen 73

Stoffvorbereitung 73

Die richtige und die falsche Seite 74

Schnittteile im Fadenlauf auflegen 74

Karos, Streifen und einseitig ausgerichtete Muster auflegen 75

Schnittteile feststecken und ausschneiden 79

Fertig zum Markieren 80

Welche Markierungen wichtig sind 80

Das richtige Werkzeug zur rechten Zeit 80

Teil II Ran an die Nähmaschinen! 83

Kapitel 5 Ins Nähabenteuer starten 85

Einen Faden einfädeln 85

Handnähnadeln 85

Maschinennadeln 87

Einen Knoten knüpfen 88

Die richtigen Handnähte verwenden 90

Faden sichern mit Rückstich 90

Der Heftstich 90

Titel
Nähen für Dummies
Übersetzer
EAN
9783527667796
ISBN
978-3-527-66779-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
06.08.2015
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
19.58 MB
Anzahl Seiten
351
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage
Lesemotiv