Bereits Kita-Kinder erfahren - nicht zuletzt aufgrund der jüngsten Ereignisse in der Ukraine - zunehmend über die Medien von Krieg, Gewalt und Flucht. Um mit diesen komplexen Inhalten außerhalb der Kita aber auch mit alltäglichen Konflikten zwischen den Kindern innerhalb der Kita kompetent umgehen zu können, braucht es eine altersgerechte und nachhaltige Auseinandersetzung mit dem Thema Frieden. Entsprechend dem UN-Nachhaltigkeitsziel Nr. 16 "Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen" müssen pädagogische Fachkräfte Kinder heute schon in ihrer Konfliktlösefähigkeit und Friedenskompetenz unterstützen und stärken, so dass diese für die zukünftigen Herausforderungen dieser Welt gewappnet sind.
Autorentext
Autorentext
M.A. Kulturwissenschaften und Amerikanistik, Universität Leipzig. Seit 2017 Fachbereichsleiterin Internationale Bildung & Integration an der Johanniter-Akademie Mitteldeutschland, Leipzig. Diplom-Sozialpädagogin und Erzieherin. Seit 2013 als Dozentin und ab 2022 als Fachbereichsleiterin der Vollzeitausbildung des Fachbereichs Sozialpädagogik an der Johanniter-Akademie Mitteldeutschland, Leipzig.
Titel
Frieden leben mit Kindern
Untertitel
Praxisideen zur nachhaltigen Wertebildung
Autor
EAN
9783451828942
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
13.03.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
16.11 MB
Anzahl Seiten
96
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.