Anlässlich des dreißigjährigen Bestehens des BdV Regionalverbandes Bad Salzungen wurde dieses Buchprojekt ins Leben gerufen. Acht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen erzählen ihre ganz persönliche Geschichte von Flucht, Vertreibung, Aussiedlung und auch davon, was das Leben »danach« für sie bereitgehalten hat. Sie berichten vom Überlebenskampf, von traumatischen Begegnungen und vom immerwährenden Heimweh. Sie alle eint der Wunsch, dass solch ein Leid nie wieder geschehen möge.Ergänzt werden die Zeitzeugenberichte durch Bilder, Karten und Hintergrundinformationen.»Das war eine schlimme Zeit. Aber ich habs überstanden. Ich wünsche niemandem diese Zeit, niemandem, niemandem.« Gerda Polzt (Zeitzeugin)



Autorentext

Jana Henn wurde 1973 geboren und ist von Beruf Fachangestellte für Arbeitsförderung. Sie arbeitet als freiberufliche Mitarbeiterin für die regionale Tageszeitung Freies Wort/Südthüringer Zeitung. Außerdem veröffentlichte sie bereits Geschichten und Gedichte, vor allem in Anthologien des Literaturkreises Bad Salzungen, bei dem sie viele Jahre Mitglied war. Das Buch Heimat bleibt unvergessen ist eine Auftragsarbeit für den Bund der Vertriebenen, Regionalverband Bad Salzungen.

Titel
Heimat bleibt unvergessen
Untertitel
30 Jahre Bund der Vertriebenen - Regionalverband Bad Salzungen
EAN
9783946814849
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
12.07.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.63 MB
Anzahl Seiten
288