Das Musikalische Konzentrationstraining (MusiKo mit Pepe) ist ein manualisiertes Behandlungskonzept, das auf einer Kombination von verhaltenstherapeutischen und musikbasierten Elementen beruht und im Gruppensetting abgehalten wird. Es richtet sich an fünf- bis zehnjährige Kinder mit ADHS oder Konzentrationsschwierigkeiten. MusiKo mit Pepe zeichnet sich durch ein ressourcenorientiertes Vorgehen aus. Es fördert Bewegungsfreude, Neugierde und Kreativität, indem es Musik und körperliche Bewegung als Mittel zum Lernen einsetzt. Gleichzeitig werden keine Lese- und Schreibfertigkeiten vorausgesetzt, die ADHS-Betroffenen häufig Schwierigkeiten bereiten. Dadurch ist das Training besonders verständlich und motivierend. Ziele von MusiKo mit Pepe umfassen eine Steigerung der Aufmerksamkeit, Sozialkompetenz, Emotionsregulation sowie des Selbstwertes der Kinder. Elemente des Trainings sind neben Konzentrationsübungen eine Leitfigur (Paradiesvogel namens Pepe), ein Verstärkersystem, Regelkarten, eine Ampel zur Impulskontrolle, wetteifernde Teamarbeit sowie Hausaufgaben. Zudem sollen ein flankierendes psychoedukatives Elterngruppentraining sowie ein Austausch mit den Lehrkräften in der Gesamtkonzeption zum höchstmöglichen Erfolg führen.

Autorentext
Dr. Dipl.-Psych. Jana-Mareike Hillmer und Dr. Dipl.-Psych. Kathrin Rothmann, zur Zeit tätig in der Jugendhilfe.
Titel
Musikalisches Konzentrationstraining (Musiko mit Pepe)
Untertitel
Ein Manual zur Behandlung von Kindern (5-10 Jahre) mit ADHS
EAN
9783170260610
ISBN
978-3-17-026061-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
02.12.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7.58 MB
Anzahl Seiten
103
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv