Museale Präsentationen sind Medien aktueller Auseinandersetzungen. Das Spezifische dieses Mediums sind räumliche Darstellungen mit Hilfe von Objekten und Präsentationsmaterialien, die auf etwas Vergangenes oder Fremdes verweisen, an solches erinnern oder es vermitteln sollen. Die Bindung an konkrete Orte und Zeiten setzt Museen und Ausstellungen aber immer schon in Distanz zu den Objekten, die sie zeigen, und zu den Inhalten, die sie vermitteln. Wie Ausstellungsraum und intentionale Raumerfahrung auf die Wahrnehmung und Erfahrung von Besuchern wirken, ist Gegenstand der Untersuchung musealer Präsentationsformen in Oxford, Amsterdam, Leipzig und Berlin. Durch die fruchtbare Verbindung von Theorie und Deskription bereichert der Text nicht nur die theoretische Debatte zum Thema, sondern präsentiert zugleich anschauliches Material zu wegweisenden Ausstellungskonzepten Typologie, Chronologie, Inszenierung und Komposition im internationalen Rahmen.
Autorentext
Jana Scholze (Dr. phil.) ist Designkuratorin, Kritikerin und Wissenschaftlerin. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Kingston School of Art und Fellow am »Victoria und Albert Museum«, wo sie zuvor als Kuratorin tätig war, verantwortlich für Ausstellungen wie "Was ist Luxus?". Ihre jüngste Veröffentlichung ist eine Monographie über die Designer Edward Barber und Jay Osgerby.
Autorentext
Jana Scholze (Dr. phil.) ist Designkuratorin, Kritikerin und Wissenschaftlerin. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Kingston School of Art und Fellow am »Victoria und Albert Museum«, wo sie zuvor als Kuratorin tätig war, verantwortlich für Ausstellungen wie "Was ist Luxus?". Ihre jüngste Veröffentlichung ist eine Monographie über die Designer Edward Barber und Jay Osgerby.
Titel
Medium Ausstellung
Untertitel
Lektüren musealer Gestaltung in Oxford, Leipzig, Amsterdam und Berlin
Autor
EAN
9783839401927
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
16.06.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
9.53 MB
Anzahl Seiten
300
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.