Jana Thiele, 1970 geb., stammt aus Leipzig und studierte in Berlin Literaturwissenschaft, Linguistik und Geschichte. Nach langjährigen Stationen im Berliner Kultur- und Literaturbetrieb (u.a. bei 'Lettre International', dem Internationalen Literaturfestival Berlin und der Literaturagentur Graf & Graf) wandte sie sich selbst dem Schreiben zu. Im März 2013 erschien ihr erstes Buch 'Wander-Woman. Eine Couch-Potato hat Rücken und lernt laufen'. Ihrer Leidenschaft fürs Wandern frönt Jana Thiele am liebsten im Harz.
Vorwort
Das grüne Herz Deutschlands
Autorentext
Jana Thiele, 1970 geb., stammt aus Leipzig und studierte in Berlin Literaturwissenschaft, Linguistik und Geschichte. Nach langjährigen Stationen im Berliner Kultur- und Literaturbetrieb (u.a. bei "Lettre International", dem Internationalen Literaturfestival Berlin und der Literaturagentur Graf & Graf) wandte sie sich selbst dem Schreiben zu. Im März 2013 erschien ihr erstes Buch "Wander-Woman. Eine Couch-Potato hat Rücken und lernt laufen". Ihrer Leidenschaft fürs Wandern frönt Jana Thiele am liebsten im Harz.
Inhalt
Annäherung
Die Waldhütte
Auf den Bergen: Der Brocken
Deutschsein, Romantischsein, auf der Höh' und in der Höhle sein
Fachwerk und Kunstwerk I: Goslar
Im Inneren der Berge
Die Waldhütte im Frühling
George Clooney war hier
Fachwerk und Kunstwerk II: Quedlinburg
Am nordöstlichen Harzrand entlang
Durchs Selketal: Mägdesprung, Alexisbad
Harzer Schmalspurbahnen
Sommer in der Waldhütte
Naturerlebnis im Nationalpark Harz
Bodetal und Thale
Hochzeiten, Hexen, Brockensplitter: Wernigerode
Wo die V2 gebaut wurden: KZ Mittelbau-Dora
Kost the Ost: Nordhausen
FKK mit Kafka
Der Karstwanderweg
In den Klöstern: Kloster Walkenried und Kloster Michaelstein
Feucht- und Heißgebiete: Das Wasserregal gibt's nicht bei IKEA
Thermen und Moore: Turismo o muerte
Stolberg und Josephskreuz
Kyffhäuser und Tübkes Panorama Museum
Die größte, die kleinste und die wunderlichste Holzkirche
Wild at Harz: Raubtiere
Peitschenknallen und Birkenblattblasen: Brauchtum und Eigenart
Es wird Herbst da draußen
Gärten und Parks
Kalter Krieg und Grünes Band
Im Kurschatten: Bad Harzburg
Zum Nutzen des Harzes: Osterode
Ein Mammut und ein Theatertier: Sangerhausen
Samson, Harzer Roller, Hillebille: St. Andreasberg
Winter Ski und Rodel gut: Schierke, Friedrichsbrunn, Braunlage