Für Jugendliche wird es immer schwieriger, sich für den richtigen Ausbildungsberuf zu entscheiden. Doch wie können Eltern ihre Kinder dabei unterstützen? Hier setzt dieser Leitfaden für Lehrer, Sozialarbeiter und Kommunalpolitiker an. Er stellt erfolgreiche Projekte und Instrumente vor, die zeigen, wie Eltern in den Berufswahlprozess eingebunden werden können. Dabei beschreiben die Autoren unterschiedliche regionale Ansätze und Herangehensweisen.
Vorwort
Durch Elternarbeit Jugendliche in der Berufsorientierung unterstützen Projektbeispiele, Tipps und Erfahrungen für Berufswahlkoordinatoren
Autorentext
Inhalt
1 Werner Sacher: Eltern im Berufsorientierungsprozess ihrer Kinder und ihre Einbindung durch Elternarbeit 2 Sabine Kaiser: Elternbeteiligung im "Regionalen Koordinierungssystem U 25" des Bildungsbüros im Kreis Gütersloh 3 Ines Lieske, Manja Seiffert: Elternbrief "Berufswahl gemeinsam erleben" 4 Heidrun Wolle: Themenreihe "Eltern und Jugendliche stellen Berufe vor" 5 Simone Baum, Melanie Henschel, Jana Voigt: Elternprojekt "Gemeinsam in die Zukunft. Elternbeteiligung im Übergang zwischen Schule und Arbeitswelt" 6 Ulrike Süss, Susanne Felger, Khadija Huber, Halise Yüksel, Ceylan Firat: Eltern als Lern- und Übergangsbegleiter auf dem Weg zum Beruf: Handlungsansätze zur Elternbeteiligung in der lokalen Gesamtstrategie Weinheimer Bildungskette 7 Evelyne Rößer: Fortbildungsreihe "Berufsbezogene Elternarbeit" für Lehrkräfte und Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter 8 Angelika Münz, Sandra Heisig: Zusammenarbeit mit Eltern in der Berufsorientierung - Entwicklung einer Handreichung und dazu passenden Fortbildungen für Personen, die sich für eine Verbindung von Schulen und Eltern engagieren 9 Ralph Döring, Jana Pampel, Carsten Welker: Eltern, Schule und Berufsorientierung in Berlin - Schritte auf dem Weg 10 Brigitte Fischer-Brühl: Informationsschriften für Eltern mit Migrationshintergrund - Ein Erfahrungsbericht aus Nürnberg
Vorwort
Durch Elternarbeit Jugendliche in der Berufsorientierung unterstützen Projektbeispiele, Tipps und Erfahrungen für Berufswahlkoordinatoren
Autorentext
Der Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (PT-DLR) setzt Projekte verschiedener Ministerien fachlich und organisatorisch um.
Inhalt
1 Werner Sacher: Eltern im Berufsorientierungsprozess ihrer Kinder und ihre Einbindung durch Elternarbeit 2 Sabine Kaiser: Elternbeteiligung im "Regionalen Koordinierungssystem U 25" des Bildungsbüros im Kreis Gütersloh 3 Ines Lieske, Manja Seiffert: Elternbrief "Berufswahl gemeinsam erleben" 4 Heidrun Wolle: Themenreihe "Eltern und Jugendliche stellen Berufe vor" 5 Simone Baum, Melanie Henschel, Jana Voigt: Elternprojekt "Gemeinsam in die Zukunft. Elternbeteiligung im Übergang zwischen Schule und Arbeitswelt" 6 Ulrike Süss, Susanne Felger, Khadija Huber, Halise Yüksel, Ceylan Firat: Eltern als Lern- und Übergangsbegleiter auf dem Weg zum Beruf: Handlungsansätze zur Elternbeteiligung in der lokalen Gesamtstrategie Weinheimer Bildungskette 7 Evelyne Rößer: Fortbildungsreihe "Berufsbezogene Elternarbeit" für Lehrkräfte und Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter 8 Angelika Münz, Sandra Heisig: Zusammenarbeit mit Eltern in der Berufsorientierung - Entwicklung einer Handreichung und dazu passenden Fortbildungen für Personen, die sich für eine Verbindung von Schulen und Eltern engagieren 9 Ralph Döring, Jana Pampel, Carsten Welker: Eltern, Schule und Berufsorientierung in Berlin - Schritte auf dem Weg 10 Brigitte Fischer-Brühl: Informationsschriften für Eltern mit Migrationshintergrund - Ein Erfahrungsbericht aus Nürnberg
Titel
Eltern, Schule und Berufsorientierung
Untertitel
Berufsbezogene Elternarbeit
Editor
EAN
9783763947577
ISBN
978-3-7639-4757-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
04.10.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.