"der selfpublisher" Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin Selfpublisher sind immer auf der Suche. Nach neuen Lesern. Nach Infos, wie sie ihre Bücher noch attraktiver machen. Und nach Dienstleistern, die ihnen helfen, diese Ziele erfolgreich umzusetzen. Mit dem neuen Magazin "der selfpublisher" bringen wir zusammen, was zusammengehört: Selfpublisher und Dienstleister. Interviews, Analysen und Umfragen dienen der Orientierung. Gestaltete Anzeigen und Textanzeigen bieten Dienstleistern die Chance, sich fachgerecht und zielgenau zu präsentieren 2016 erscheint "der selfpublisher" im 1. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare. Erscheinungstermine: "der selfpublisher" erscheint alle drei Monate, jeweils zum 10. des betreffenden Monats (März, Juni, September, Dezember). Chefredaktion: Ingrid Haag Herausgeberin: Sandra Uschtrin Verlag: Uschtrin Verlag, Inning am Ammersee Sie möchten im "selfpublisher" inserieren? Unsere Mediadaten finden Sie auf der Website des Uschtrin Verlags und auf der Autorenwelt (im Footer). Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "Autorenwelt" unter "Magazine".

Autorentext

Das Magazin "der selfpublisher" erscheint im Uschtrin Verlag, dem Fachverlag für Autorinnen und Autoren. Die Zeitschrift wendet sich an Autoren, die ihre Werke selbst veröffentlichen wollen, sowie an Hybridautoren, also an Autoren, deren Werke in Verlagen erscheinen.



Klappentext

"der selfpublisher" - Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin

Selfpublisher sind immer auf der Suche. Nach neuen Lesern. Nach Infos, wie sie ihre Bücher noch attraktiver machen. Und nach Dienstleistern, die ihnen helfen, diese Ziele erfolgreich umzusetzen. Mit dem neuen Magazin "der selfpublisher" bringen wir zusammen, was zusammengehört: Selfpublisher und Dienstleister. Interviews, Analysen und Umfragen dienen der Orientierung. Gestaltete Anzeigen und Textanzeigen bieten Dienstleistern die Chance, sich fachgerecht und zielgenau zu präsentieren

2016 erscheint "der selfpublisher" im 1. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare.

Erscheinungstermine: "der selfpublisher" erscheint alle drei Monate, jeweils zum 10. des betreffenden Monats (März, Juni, September, Dezember).

Chefredaktion: Ingrid Haag
Herausgeberin: Sandra Uschtrin
Verlag: Uschtrin Verlag, Inning am Ammersee

Sie möchten im "selfpublisher" inserieren? Unsere Mediadaten finden Sie auf der Website des Uschtrin Verlags und auf der Autorenwelt (im Footer).

Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "Autorenwelt" unter "Magazine".



Zusammenfassung
"der selfpublisher" Deutschlands 1. Selfpublishing-MagazinSelfpublisher sind immer auf der Suche. Nach neuen Lesern. Nach Infos, wie sie ihre Bücher noch attraktiver machen. Und nach Dienstleistern, die ihnen helfen, diese Ziele erfolgreich umzusetzen. Mit dem neuen Magazin "der selfpublisher" bringen wir zusammen, was zusammengehört: Selfpublisher und Dienstleister. Interviews, Analysen und Umfragen dienen der Orientierung. Gestaltete Anzeigen und Textanzeigen bieten Dienstleistern die Chance, sich fachgerecht und zielgenau zu präsentieren2016 erscheint "der selfpublisher" im 1. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare.Erscheinungstermine: "der selfpublisher" erscheint alle drei Monate, jeweils zum 10. des betreffenden Monats (März, Juni, September, Dezember).Chefredaktion: Ingrid HaagHerausgeberin: Sandra UschtrinVerlag: Uschtrin Verlag, Inning am AmmerseeSie möchten im "selfpublisher" inserieren? Unsere Mediadaten finden Sie auf der Website des Uschtrin Verlags und auf der Autorenwelt (im Footer).Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "Autorenwelt" unter "Magazine".

Inhalt
Themenschwerpunkt: Handwerk: Vom Manuskript zur Veröffentlichung Werbung lohnt sich nur, wenn das Produkt gut ist. Basiswissen über alles rund ums Buch. Autor: Wolfgang Tischer Lektorat ein Muss. Fehlerhafte Texte liest niemand gern. Autorin: Friederike M. Schmitz Korrektorat. Was ist das? Was unterscheidet ein Korrektorat vom Lektorat? Autorin: Ina von Brunn Covergestaltung in Theorie und Praxis. Der erste Eindruck zählt! Wege zum perfekten Cover. Autorinnen: Nicole König, Jasmin Zipperling Vom Manuskript zum E-Book Technik. Das Erstellen eines E-Books ist (k)ein Kinderspiel. Autor: Horst-Dieter Radke Buchsatz für Selfpublisher. Auf Knopfdruck funktioniert Buchsatz nicht. Autor: Jaroslaw Piwowarski, Rotkel Textwerkstatt So kommen Sie zum gedruckten Buch. Autor: Lukas Lieneke, Autorinnen: Katharina Faußner und Nina Rubach Sowie: Genre: Ein Streifzug durch die Fantasy-Literatur. Historie, Spielarten, Vertreter. Autorin: Susanne Pavlovic Autorenportrait: Interview mit Hanna Kuhlmann, Gewinnerin des Indie Autor Preises SERAPH 2016 Kooperationen von und mit Selfpublishern. Von Sofas und Bärten. Autorin: Andrea Gunkler Schreibsoftware im Test: Scrivener. Elegante Schreibumgebung für kreative Autoren. Autor: Christian Fleischhauer Textanzeigen
Titel
der selfpublisher 2, 2-2016, Heft 2, Juni 2016
Untertitel
Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
EAN
9783932522703
ISBN
978-3-932522-70-3
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
11.06.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
7.82 MB
Anzahl Seiten
60
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv