Alltagssituationen bewusst zu gestalten und ihnen Bedeutung, Zeit und Raum zu schenken, gelingt vor allem durch Achtsamkeit. Dieses Buch zeigt deshalb auf, wie Sie Tagesroutinen begegnen können, um sie als Bildungs- und Beziehungschancen zu nutzen. Die Autorin liefert über 90 unmittelbar umzusetzende Praxisideen und Impulse mit wertvollen methodisch-didaktischen Tipps und Erläuterungen für die wichtigsten Bereiche des Kita-Alltags: • Essen • Pflege • Schlafen und Ruhephasen • Bildungsangebote und Freispiel • Mikrotransitionen Jasmin Gödl ist Bildungswissenschaftlerin, sowie ausgebildete Kindergarten- und Hortpädagogin. Sie lehrt an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Graz Pädagogik, Didaktik und Praxis und ist darüber hinaus als Fortbildnerin und Gründerin von beziehungsvolle KIGAPRAXIS für zahlreiche Kindergartenträger tätig.

Autorentext
Jasmin Gödl ist Bildungswissenschaftlerin, sowie ausgebildete Kindergarten- und Hortpädagogin. Sie lehrt an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Graz Pädagogik, Didaktik und Praxis und ist darüber hinaus als Fortbildnerin und Gründerin von beziehungsvolle KIGAPRAXIS für zahlreiche Kindergartenträger tätig.
Titel
Achtsamkeit in der Kita
Untertitel
90 Praxisideen für die bedürfnisorientierte Gestaltung von Alltagssituationen und Tagesroutinen
EAN
9783946829966
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
06.12.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
272
Lesemotiv