Die Häuser an der Wupper drängen sich nah an den Fluß im Tal und auf ähnliche Weise rücken auch die Bewohner dieser Stadt zueinander, bis sich ihre Geschichten berühren und durchdringen. Nach Vom Leben und Schweben in Wuppertal und Vom Leben und Regen in Wuppertal werfen in diesem Band zum dritten Mal Wuppertaler Autorinnen und Autoren ihren ganz persönlichen Blick auf das Leben in ihrer Stadt und diese Blicke sind kritisch, humorvoll, melancholisch, hoffnungsvoll, absurd und vieles mehr. Ein unterhaltsames Lesebuch für regenreiche Nachmittage nicht nur in Wuppertal.
Klappentext
Klappentext
Die Häuser an der Wupper drängen sich nah an den Fluss im Tal, und auf ähnliche Weise rücken auch die Bewohner dieser Stadt zueinander, bis sich ihre Geschichten berühren und durchdringen. Nach "Vom Leben und Schweben in Wuppertal" und "Vom Leben und Regen in Wuppertal" werfen in diesem Band zum dritten Mal Wuppertaler Autorinnen und Autoren ihren ganz persönlichen Blick auf das Leben in ihrer Stadt - und diese Blicke sind kritisch, humorvoll, melancholisch, hoffnungsvoll, absurd und vieles mehr. Ein unterhaltsames Lesebuch für regenreiche Nachmittage - nicht nur in Wuppertal.
Titel
Vom Leben und Weben in Wuppertal
Untertitel
Noch mehr Geschichten aus jedem Blickwinkel der Stadt
Editor
EAN
9783939843672
ISBN
978-3-939843-67-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
13.06.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
168
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.