Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Physische Geographie 1 , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort Äolisch stammt von dem altgriechischem Wort Aeolus ab und bedeutet: Gott des Windes. Folglich handelt es sich bei Äolischen Prozessen um all diejenigen Prozesse, die durch Windkraft gesteuert werden. Äolische Abtragungen sind auf der ganzen Welt zu finden, seien es Megadünen in der Sahara oder "kleine Dünen" an den Stränden Südfrankreichs, da vom Wind gesteuerte Prozesse zu jeder Zeit stattfinden und das auf der ganzen Welt. Welche Voraussetzungen gegeben sein müssen für Äolischen Transport, wird im ersten Abschnitt erläutert. Auf die verschiedenen Transportformen des Windes werde ich im zweiten Abschnitt genauer eingehen. Anschließend werde ich die verschiedenen Ablagerungsformen erläutern und meine Hausarbeit mit einem Fazit beenden.

Titel
Äolische Prozesse
EAN
9783656015680
ISBN
978-3-656-01568-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
27.09.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.46 MB
Anzahl Seiten
7
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch