Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 5.5 (ch), Fachhochschule Nordwestschweiz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit - Tiergestütztes Arbeiten im Strafvollzug: Anregungen für eine Professionalisierung - hat zum Ziel, den Bereich der Tiergestützten Arbeit etwas näher zu beleuchten. Dafür wird die Fragestellung "Was braucht die Tiergestützte Arbeit mit Hunden im Strafvollzug, um sich von einer "Freizeitaktivität" zu einer Profession zu entwickeln?" bearbeitet. Der Inhalt der Tiergestützten Arbeit wird definiert und mit praktischen Beispielen ergänzt. Mit der Definition von "Professionalisierung" und einem Vergleich des Professionalisierungsvorganges der Sozialen - und der Tiergestützten Arbeit wird ersichtlich, dass eine Professionalisierung im Feld der Tiergestützten Arbeit nicht unbedingt möglich ist, da es sich im Moment noch um Methoden und nicht um einen Beruf handelt. Für eine Professionalisierung muss sich erst eine Spezialisierung dieser Methoden bilden, damit ein Beruf entstehen kann.

Titel
Tiergestütztes Arbeiten im Strafvollzug: Anregungen für eine Professionalisierung
EAN
9783656400745
ISBN
978-3-656-40074-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
04.04.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.38 MB
Anzahl Seiten
78
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch