Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (IfM - Institu für Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Verfassungsmarketing sieht sich als "Königsweg"1 im Zielgruppendschungel, der gleichzeitig dessen Ende einläuten will. Denn Ziel soll sein es, das Manko auszugleichen, was traditionelle und auch neuere Ansätze von Zielgruppenmodellen nicht vermochten, nämlich die höhere Differenzierung zwischen potenziellen Nutzerprofilen einer Marke bzw. Produkt bzw. Medienformat und damit eine zielgenauere Ansprache. Traditionelle und auch neuere Modelle wie die des soziodemographischen, verhaltensorientierten oder psychografischen differenzieren oft nicht genug zwischen den einzelnen Nutzerprofilen, womit wertvolle Informationen verloren gehen können und potenzielle Nutzer nicht angesprochen werden. Des Weiteren sind diese Modelle nicht mehr zeitgemäß aufgrund der zunehmen-den Individualisierung der heutigen Gesellschaft und deren gleichzeitigen Eintauchen in verschiedene Lebenswelten, verbunden mit einer Pluralisierung von Lebensstilen sowie der Ausgestaltung größerer und komplex verflechteter Netzwerke zwischen Familien, Freunden, Peer-Groups, Beruf etc. als es noch früher der Fall war.

Titel
Verfassungsmarketing - Ein neuer Weg aus der Zielgruppenfalle?
Untertitel
Ein neuer Weg aus der Zielgruppenfalle
EAN
9783640199914
ISBN
978-3-640-19991-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
29.10.2008
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.57 MB
Anzahl Seiten
44
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch