Die eigene Entwicklung in die Hand nehmen Einst galten in Europa die »sieben freien Künste« als Voraussetzung einer höheren geistigen Bildung. Ohne die Unterweisungen der mittelalterlichen Klosterschulen und neuzeitlichen Universitäten gab es keinen Zugang zur höchsten Stufe der Erkenntnis, zur Theologie. Heute kann aber jede und jeder die höhere innere und geistige Bildung selbst in die Hand nehmen. Jean-Claude Lin zeigt, wie jeder Mensch neue freie Künste der inneren Entwicklung praktizieren kann.
Autorentext
Jean-Claude Lin, 1955 in London geboren, studierte zunächst Sinologie, anschließend Philosophie, Mathematik und Geschichte der Naturwissenschaften. 1986 trat er in den Verlag Freies Geistesleben ein, dessen Leitung er von 1991 bis Ende 2021 verantwortete. Von 2015 bis 2021 übernahm er zudem die Gesamt-Geschäftsführung für die Verlage Freies Geistesleben und Urachhaus. Jean-Claude Lin ist Herausgeber zahlreicher Bücher und verantwortete bis zur letzten Ausgabe im Dezember 2023 das von ihm konzipierte Lebensmagazin a tempo.
Inhalt
Vorwort Einleitung I. Was ist wesentlich? II. Eile mit Weile. III.1 Ein sicherer Wegweiser. III.2 Werde ein Mensch mit Initiative. III.3 Gefühle und Gelassenheit. III.4 Sieh, das Gute liegt so nah. III.5 Sich öffnen. Warum es immer wieder gut ist, sich überraschen zu lassen. III.6 Inneres Gleichgewicht. IV. Der Wille zur Freiheit. V. Das Leben erneuern. VI. Vertrauen gewinnen. VII. Zu sich und über sich hinaus.
Autorentext
Jean-Claude Lin, 1955 in London geboren, studierte zunächst Sinologie, anschließend Philosophie, Mathematik und Geschichte der Naturwissenschaften. 1986 trat er in den Verlag Freies Geistesleben ein, dessen Leitung er von 1991 bis Ende 2021 verantwortete. Von 2015 bis 2021 übernahm er zudem die Gesamt-Geschäftsführung für die Verlage Freies Geistesleben und Urachhaus. Jean-Claude Lin ist Herausgeber zahlreicher Bücher und verantwortete bis zur letzten Ausgabe im Dezember 2023 das von ihm konzipierte Lebensmagazin a tempo.
Inhalt
Vorwort Einleitung I. Was ist wesentlich? II. Eile mit Weile. III.1 Ein sicherer Wegweiser. III.2 Werde ein Mensch mit Initiative. III.3 Gefühle und Gelassenheit. III.4 Sieh, das Gute liegt so nah. III.5 Sich öffnen. Warum es immer wieder gut ist, sich überraschen zu lassen. III.6 Inneres Gleichgewicht. IV. Der Wille zur Freiheit. V. Das Leben erneuern. VI. Vertrauen gewinnen. VII. Zu sich und über sich hinaus.
Titel
Weiterkommen
Untertitel
Die sieben freien Künste der inneren Entwicklung
Autor
Illustrator
EAN
9783772546532
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
30.05.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
105
Auflage
Novität
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.