Georges Gerfaut ist leitender Angestellter eines Konzerns in Paris. Dynamisch, erfolgreich, glücklich verheiratet, zwei kleine Töchter. Er macht mit seiner Familie Urlaub im Südwesten Frankreichs. Beim Baden im Meer versuchen plötzlich zwei unbekannte Männer, ihn umzubringen. Er weiß nicht warum. Als er am nächsten Tag von den gleichen Killern wieder angegriffen wird, flieht er, statt zur Polizei zu gehen, ins Zentralmassiv. Aber auch dort ist er nicht in Sicherheit. Nun schlägt der gejagte Gerfaut zurück: er muß sich die Killer vom Halse schaffen und deren Auftraggeber finden. Verfilmt von Jaques Deray, mit Alain Delon.

Autorentext
Angaben zur Person: Angaben zur Person: Jean-Patrick Manchette, geboren 1942 in Marseille, liebte Jazz, Kino und Literatur. Er radikalisierte den europäischen Roman noir und gilt als Begründer des neueren sozialkritischen französischen Kriminalromans, den sogenannten Néo-polar. Manchette arbeitete als Drehbuchautor und veröffentlichte neben Theaterstücken und zahlreichen Essays auch zehn Kriminalromane, die ihn zur Kultfigur machten, und von denen die meisten verfilmt wurden. Alle Kriminalromane sowie die gesammelten Essays zum Roman noir in den "Chroniques" sind auf Deutsch im Distel Literaturverlag erschienen. Jean-Patrick Manchette starb 1995 im Alter von 52 Jahren in Paris. Er wurde zur Leitfigur für eine neue Generation von Krimiautoren in Frankreich.
Titel
Westküstenblues
Übersetzer
EAN
9783923208982
ISBN
978-3-923208-98-2
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
12.02.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
176
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl.
Lesemotiv