Inhalt
I. Einführung.- Literatur.- II. Geschichte des Parkinson-Syndroms.- Literatur.- III. Epidemiologie.- A. Einführung.- B. Mortalität.- C. Morbidität.- D. Beziehungen zwischen Parkinsonismus und anderen Krankheiten.- Literatur.- IV. Ätiologie.- A. Idiopathische Form und allgemeine Betrachtungen.- B. Familiäre Form..- C. Postenzephalitische und andere infektiöse Ursachen.- D. Arteriosklerotische Form.- E. Toxische Ursachen.- F. Tumorale Ursachen.- G. Syphilitische Ursachen.- H. Traumatische Ursachen.- I. Medikamentöse Ursachen.- Literatur.- V. Pathologie.- A. Muskelläsionen.- B. Läsionen der endokrinen Drüsen.- C. Läsionen des Nervensystems.- Folgerungen.- Literatur.- VI. Pathophysiologie.- A. Pathophysiologie des Parkinsonschen Tremors.- B. Pathophysiologie der Parkinsonschen Rigidität.- C. Pathophysiologie der Akinesie.- Literatur.- VII. Biochemie.- A. Biochemische und morphologische Basis der cholinergischen Funktion.- B. Biochemische und morphologische Basis der adrenergischen Funktion.- Literatur.- VIII. Klinisches Bild.- A. Einführung.- B. Tremor.- C. Rigor.- D. Akinesie.- E. Andere somatische Symptome.- F. Psychische Symptome.- Literatur.- IX. Ergänzende Untersuchungen.- A. Das Elektroenzephalogramm.- B. Das Pneumoenzephalogramm.- C. Liquorbefund.- D. Andere Untersuchungen.- Literatur.- X. Therapie.- A. Konservative Behandlung.- B. Chirurgische Behandlung.- Namenverzeichnis.
I. Einführung.- Literatur.- II. Geschichte des Parkinson-Syndroms.- Literatur.- III. Epidemiologie.- A. Einführung.- B. Mortalität.- C. Morbidität.- D. Beziehungen zwischen Parkinsonismus und anderen Krankheiten.- Literatur.- IV. Ätiologie.- A. Idiopathische Form und allgemeine Betrachtungen.- B. Familiäre Form..- C. Postenzephalitische und andere infektiöse Ursachen.- D. Arteriosklerotische Form.- E. Toxische Ursachen.- F. Tumorale Ursachen.- G. Syphilitische Ursachen.- H. Traumatische Ursachen.- I. Medikamentöse Ursachen.- Literatur.- V. Pathologie.- A. Muskelläsionen.- B. Läsionen der endokrinen Drüsen.- C. Läsionen des Nervensystems.- Folgerungen.- Literatur.- VI. Pathophysiologie.- A. Pathophysiologie des Parkinsonschen Tremors.- B. Pathophysiologie der Parkinsonschen Rigidität.- C. Pathophysiologie der Akinesie.- Literatur.- VII. Biochemie.- A. Biochemische und morphologische Basis der cholinergischen Funktion.- B. Biochemische und morphologische Basis der adrenergischen Funktion.- Literatur.- VIII. Klinisches Bild.- A. Einführung.- B. Tremor.- C. Rigor.- D. Akinesie.- E. Andere somatische Symptome.- F. Psychische Symptome.- Literatur.- IX. Ergänzende Untersuchungen.- A. Das Elektroenzephalogramm.- B. Das Pneumoenzephalogramm.- C. Liquorbefund.- D. Andere Untersuchungen.- Literatur.- X. Therapie.- A. Konservative Behandlung.- B. Chirurgische Behandlung.- Namenverzeichnis.
Titel
Die Parkinsonsche Krankheit und ihre Behandlung
Autor
Vorwort von
EAN
9783709179666
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
262
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.