Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: bestanden, Universität Zürich (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Die Ballade, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werde ich Heinrich Heines Ballade "Belsatzar" zuerst formal und inhaltlich analysieren, um eine Grundlage zur Flammenschrift an Belsatzars Wand zu geben. Im dritten Kapitel werde ich als Erstes eine Einführung zur Schrift - dem Menetekelspruch - geben, indem ich das Buch David aus dem Alten Testament als Quelle hinzuziehe, um am Ende der Arbeit über das Hauptthema, die Parallelen zwischen dem Menetekel und der Geschichte der Ballade diskutieren zu können und um zu erläutern wie sich das Menetekel auf die Ballade auswirkt.

Titel
Heinrich Heines "Belsatzar": Parallelen zwischen dem Menetekel und der Geschichte der deutschen Ballade
EAN
9783656708537
ISBN
978-3-656-70853-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
03.08.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.47 MB
Anzahl Seiten
13
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch