Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Umgang mit Heterogenität in deutschen Bildungsinstitutionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beginnt mit einer kurzen Einführung in das Thema Migration und schließt mit allgemeinen Erklärungsansätzen der Bildungsbenachteiligung, die Aufschluss über den aktuellen Forschungsstand geben, daran an. Es folgt eine Erläuterung der Funktion vorschulischer Einrichtungen sowie von Faktoren, die die Wahl einer vorschulischen Einrichtung beeinflussen. Im Anschluss folgt der Hauptteil der Hausarbeit, der einen Zusammenhang zwischen Besuchsdauer einer vorschulischen Einrichtung und Entwicklung eines Kindes setzt. Darauffolgend wird die Sprachentwicklung des Kindes durch den Besuch einer vorschulischen Einrichtung thematisiert, wonach, in einem weiteren Abschnitt, Unterschiede zwischen den vorschulischen Einrichtungen erläutert werden. Im Anschluss werden weitere Auswirkungen auf das Kind angesprochen. Das letzte Kapitel fasst alle wesentlichen Aspekte der Arbeit noch einmal kurz zusammen und schließt sie mit einem Fazit ab. Dieses Thema zeigt, wie bereits frühkindliche Förderung zu unterschiedlichen Bildungschancen beiträgt. Es hilft zudem, Stereotype zu vermeiden, und durch mehr Wissen Bildungsentscheidungen von Migranten leichter nachvollziehen zu können.



Inhalt
1. Einleitung 2. Forschungsstand 2.1 Forschungsstand Migration 2.2 Erklärungsansätze zur Bildungsbenachteiligung von Migranten 3. Der Besuch vorschulischer Einrichtungen 3.1 Die Dauer des Kindergartenbesuchs 3.2 Die Sprachentwicklung von Kindern 3.3 Die Qualität des Kindergartens 3.4 Weitere Auswirkungen 4. Zusammenfassung und Fazit 5. Abbildungsverzeichnis 6. Literaturverzeichnis
Titel
Auswirkungen des Besuchs einer vorschulischen Einrichtung auf die schulische Entwicklung von Kindern mit Migrationshintergrund
EAN
9783668503700
ISBN
978-3-668-50370-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
14.08.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.97 MB
Anzahl Seiten
33
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch