Was ist Rassismus? Anschaulich erklärt in einem außergewöhnlichen Sach-Bilderbuch mit zahlreichen Diskussionsfragen
Ace ist ein weißes Rennauto. Chase ein Schwarzes. Die beiden sind die besten Freunde und lieben es, Rennen zu fahren. Doch immer wieder merken sie, dass Chase als Schwarzes Auto benachteiligt wird durch die Regeln, die der weiße Renn-Ausschuss aufgestellt hat. Ist das fair?
Die Geschichte rund um die beiden Rennautos macht deutlich, was Benachteiligung und Privilegien bedeuten. Zahlreiche Erläuterungen im Anhang weisen auf gesellschaftliche Zusammenhänge hin und unterstützen Erwachsene dabei, die verschiedenen Aspekte des Themas zu beleuchten und das Gespräch mit Kindern zu suchen. Fragen und Ergänzungen laden schon Fünfjährige dazu ein, sich in die Figuren hineinzuversetzen und zu überlegen, wie sie selbst handeln würden. Ein erster Schritt, um die Welt fair für alle zu machen!
Ein beeindruckendes, wichtiges Sach-Bilderbuch für Vorschulkinder und Grundschulkinder ab 5 Jahren
Bilderbuch-Teil erhältlich als Bilderbuchkino zum Download unter www.schullektuere.de
Autorentext
Jenny Devenny ist Psychotherapeutin, Autorin, Illustratorin und gebürtige New Yorkerin, die zurzeit mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Los Angeles lebt. Sie bietet antirassistische Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Familien an, hat Erfahrung in Gruppenberatung und mit der Leitung von Workshops zu Rassismus und Weißsein. Race Cars ist Jenny Devennys erstes Buch. Bei Instagram unter @jennydevennylcsw gibt sie Erwachsenen Tipps, wie diese mit Kindern über Rassismus sprechen können.
Ace ist ein weißes Rennauto. Chase ein Schwarzes. Die beiden sind die besten Freunde und lieben es, Rennen zu fahren. Doch immer wieder merken sie, dass Chase als Schwarzes Auto benachteiligt wird durch die Regeln, die der weiße Renn-Ausschuss aufgestellt hat. Ist das fair?
Die Geschichte rund um die beiden Rennautos macht deutlich, was Benachteiligung und Privilegien bedeuten. Zahlreiche Erläuterungen im Anhang weisen auf gesellschaftliche Zusammenhänge hin und unterstützen Erwachsene dabei, die verschiedenen Aspekte des Themas zu beleuchten und das Gespräch mit Kindern zu suchen. Fragen und Ergänzungen laden schon Fünfjährige dazu ein, sich in die Figuren hineinzuversetzen und zu überlegen, wie sie selbst handeln würden. Ein erster Schritt, um die Welt fair für alle zu machen!
Ein beeindruckendes, wichtiges Sach-Bilderbuch für Vorschulkinder und Grundschulkinder ab 5 Jahren
Bilderbuch-Teil erhältlich als Bilderbuchkino zum Download unter www.schullektuere.de
Autorentext
Jenny Devenny ist Psychotherapeutin, Autorin, Illustratorin und gebürtige New Yorkerin, die zurzeit mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Los Angeles lebt. Sie bietet antirassistische Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Familien an, hat Erfahrung in Gruppenberatung und mit der Leitung von Workshops zu Rassismus und Weißsein. Race Cars ist Jenny Devennys erstes Buch. Bei Instagram unter @jennydevennylcsw gibt sie Erwachsenen Tipps, wie diese mit Kindern über Rassismus sprechen können.
Titel
Race Cars Ein unfaires Rennen - Gemeinsam über weiße Privilegien und Rassismus sprechen
Untertitel
Ein Sachbilderbuch für Familien und Kindergruppen ab 5 Jahren
Autor
Illustrator
Ghostwriter
Übersetzer
EAN
9783641297442
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
5 bis 18 Jahre
Hersteller
Veröffentlichung
29.03.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.69 MB
Anzahl Seiten
48
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.