Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay wird untersucht, wie genau sich die zeitgenössische Ökonomie Nutzerdaten digitaler Medien zunutze macht und wie sich das auf Endverbraucher auswirken kann. Selbstverständlich bieten neuste Techniken unzählige Annehmlichkeiten und erleichtern den Alltag ungemein. Doch was sind die Menschen bereit dafür im Umkehrschluss aufzugeben? Inwiefern können ihnen ihre eigenen Daten zum Verhängnis werden, wenn Unternehmen damit die Realität verändern und das menschliche Verhalten beeinflussen zu wollen?

Titel
Big Data als Grundlage zeitgenössischer Ökonomie
EAN
9783668935747
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
10.05.2019
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.4 MB
Anzahl Seiten
11