Im Strafverfahren wird das anwaltliche Können vor allem im Ermittlungsverfahren gefordert. Aber nicht nur das: In diesem Verfahrensstadium ist eine gute Verteidigung besonders bedeutend, denn hier werden oftmals bereits die Weichen für einen erfolgreichen Ausgang gestellt. Falsche Ratschläge oder nicht durchdachtes Verhalten bei Prozesshandlungen oder gegenüber anderen Strafverfolgungsorganen können für den beschuldigten Mandanten schwerwiegende Folgen haben. Umso wichtiger ist für den Verteidiger eine gründliche Einarbeitung in die Materie. Dabei reicht Sachwissen allein nicht aus. Gefordert sind auch eine sichere Taktik und eine zielgerichtete Strategie. Das Werk beinhaltet wertvolle Ratschläge und prozesstaktische Hinweise aus langjähriger Verteidigererfahrung, die helfen, schwerwiegende Fehler im Ermittlungsverfahren zu vermeiden. Dargestellt wird das Handeln der Verteidigung von der Mandatsannahme bis hin zum Abschluss des Ermittlungsverfahrens. Checklisten und Mustertexte erleichtern dem Verteidiger die Arbeit und ermöglichen eine schnelle und effiziente Nutzung des Handbuchs in der täglichen Praxis. In der 9. Auflage, die neben Dr. Jens Bosbach nunmehr auch von Dr. Jan Caba und Julian Ackermann bearbeitet wurde, sind u.a. folgende Neuerungen enthalten: - Völlig neuer Teil zum Thema der Pflichtverteidigung - Pflichtverteidigervergütung - Neu bearbeiteter Teil zu den Zwangsmaßnahmen - Neue Vorgaben im Bereich der Geldwäsche - Elektronische Akte und elektronische Kommunikation; inkl. DSGVO - Vertiefung und Erweiterung der Unternehmensverteidigung - Aktuelle Rechtsprechung, insbesondere im Bereich der Beschlagnahme (§ 97 StPO)
Autorentext
Dr. Jens Bosbach ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht sowie Fachanwalt für Steuerrecht in München.
Autorentext
Dr. Jens Bosbach ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht sowie Fachanwalt für Steuerrecht in München.
Titel
Verteidigung im Ermittlungsverfahren
Untertitel
Praxis der Strafverteidigung, Bd. 3
EAN
9783811457645
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
19.05.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.16 MB
Anzahl Seiten
573
Auflage
9. neu bearbeitete Auflage 2022
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.