Im geplanten Lehrbuch werden insbesondere Bachelor-Studenten der Geo- und Materialwissenschaften wichtige stoffliche und technologische Grundlagen in verschiedenen technischen Systemen und angewandten geowissenschaftlichen Bereichen vermittelt. Ausgehend von der Mineralogie ausgewählter nichtmetallischer Rohstoffe und Industrieminerale werden Zusammenhänge zwischen Eigenschaften und industriellen Einsatzmöglichkeiten dargelegt sowie umweltrelevante Aspekte diskutiert. Eine Einführung erfolgt in wichtige mineralogische und physikalisch-chemische Aspekte technischer keramischer Massenprodukte wie Silikatkeramik, Glas, Zement, Feuerfestmaterialien oder der Mineralsynthese.
Unikat (bisher kein derartiges Lehrbuch verfügbar) Kompakte Darstellung der Grundlagen der Angewandten Mineralogie Einführung in potenzielle Berufsfelder von Industriemineralogen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
1. Einleitung.- 2. Einführung in Materialien und Stoffsysteme.- 3. Anorganisch-nichtmetallische Rohstoffe.- 4. Keramische Werkstoffe.- 5. Glas.- 6. Baustoffe und Bindemittel.- 7. Feuerfest-Materialien.- 8. Mineralische Werkstoffe in der Elektrotechnik/Elektronik.- 9. Natürliche und synthetische Hartstoffe.- 10. Kristallzüchtung.- 11. Mineralogische Aspekte in der Energietechnik.- 12. Umweltmineralogie.- 13. Biomineralogie Biomaterialien.- 14. Vom Erz zum Stahl.
Unikat (bisher kein derartiges Lehrbuch verfügbar) Kompakte Darstellung der Grundlagen der Angewandten Mineralogie Einführung in potenzielle Berufsfelder von Industriemineralogen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. Jens Götze, TU Bergakademie Freiberg; Prof. Dr. Matthias Göbbels, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Inhalt
1. Einleitung.- 2. Einführung in Materialien und Stoffsysteme.- 3. Anorganisch-nichtmetallische Rohstoffe.- 4. Keramische Werkstoffe.- 5. Glas.- 6. Baustoffe und Bindemittel.- 7. Feuerfest-Materialien.- 8. Mineralische Werkstoffe in der Elektrotechnik/Elektronik.- 9. Natürliche und synthetische Hartstoffe.- 10. Kristallzüchtung.- 11. Mineralogische Aspekte in der Energietechnik.- 12. Umweltmineralogie.- 13. Biomineralogie Biomaterialien.- 14. Vom Erz zum Stahl.
Titel
Einführung in die Angewandte Mineralogie
Autor
EAN
9783662502655
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
06.04.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
271
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.