Skript aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,7, Universität Kassel (Globalisierung Fachbereich 05), Veranstaltung: Einführung in die Theorien und Methoden der internationalen, politischen Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Regime als Formen internationaler Kooperation zur politischen Bearbeitung von Konflikten in verschiedenen Bereichen der internationalen Beziehungen bestehen aufgrund einer bestimmten Norm- und Regelungsbasis, wie z.B. Verträge oder Abkommen. Sie sind jedoch oft nicht exakt von externen Faktoren abzugrenzen und somit ist die Bedeutung von Regimen für die politische Entwicklung anhand der verschiedenen Einflussfaktoren genauer zu analysieren. Die Normen und Regeln eines Regimes sind von großer Bedeutung, da sie das Akteursverhalten verursachen. Im Rahmen der Regimeanalyse werden die Wirkungen von Regimen untersucht und im internationalen Zusammenhang verdeutlicht. Hier soll nun eine Antwort auf die Frage der Relevanz von Regimen ansatzweise gefunden werden. [...]

Titel
Einführung in die politische Ökonomie
EAN
9783638102803
ISBN
978-3-638-10280-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
20.10.2001
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.29 MB
Anzahl Seiten
18
Jahr
2001
Untertitel
Deutsch