Insbesondere von Leitenden Ärzten werden neben den medizinischen zunehmend auch Führungs- Kompetenzen erwartet. Diese Kompetenzen sind nachweislich karrierefördernd.

Dieses Buch bietet konkrete Beispiele aus dem ärztlichen Führungsalltag in der Klinik. Handfeste Lösungsstrategien und Praxisempfehlungen abgesichert mit den dazugehörigen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Betriebswirtschaft und Psychologie.

Führungstools für Leitende Ärzte: Checklisten, Kopiervorlagen für Mitarbeitergespräche, Tests für Situationstransparenz und -klärung, Tests für den Abgleich von Selbst- und Fremdbild

Führungspersönlichkeiten in der Medizin gelingt es, ihre ärztlichen
Mitarbeiter zu motivieren. Sie schaffen Begeisterung, setzen Impulse und
etablieren Hochleistungsteams. Chef- und Oberärzte erhalten in diesem Buch
wertvolles Insider-Know-How, um ihre Position zu festigen und auszubauen.

Gute Führung ist keine Verwaltungs- sondern eine Gestaltungsaufgabe!



Beispiele aus dem ärztlichen Führungsalltag in der Klinik Handfeste Praxisempfehlungen wissenschaft. abgesichert/belegt Lösungsstrategien für die vorgestellten Fälle Kurz-Interviews mit Führungskräften aus dem Kliniksektor und aus meinungsbildenden Verbänden: Vorstände, Geschäftsführer, Ärztliche Direktoren Führungstools für Leitende Ärzte: Checklisten, Kopiervorlagen für Mitarbeitergespräche, Tests für Situationstransparenz/-klärung sowie für den Abgleich von Selbst- und Fremdbild Includes supplementary material: sn.pub/extras

Klappentext

Insbesondere von Leitenden Ärzten werden neben medizinischen zunehmend auch Führungs-Kompetenzen erwartet. Das Buch behandelt konkrete Beispiele aus dem ärztlichen Führungsalltag in der Klinik und bietet handfeste Lösungsstrategien und Praxisempfehlungen an - abgesichert durch wissenschaftliche Erkenntnisse aus Betriebswirtschaft und Psychologie. Mit Führungstools für Leitende Ärzte: u. a. Checklisten, Vorlagen für Mitarbeitergespräche, Tests zur Situationstransparenz und -klärung sowie für den Abgleich von Selbst- und Fremdbild.



Inhalt
Einführung.- Einführung.- Motivation.- Ärztlicher Führungsalltag in der Klinik: Der zerstreute Assistenzarzt und die unbearbeiteten Arztbriefe von der Überforderung zur Demotivation.- Theorien für die Praxis.- Fallbesprechung.- Führungstools.- Für eilige Ärzte (Summary).- Team.- Ärztlicher Führungsalltag in der Klinik: Prozessorientiertes Management Bewährungsprobe für das neue Team.- Theorien für die Praxis.- Fallbesprechung.- Führungstools.- Für eilige Ärzte (Summary).- Konflikt.- Ärztlicher Führungsalltag in der Klinik: Zwischen Chefarztorder, Kollegialität und Überarbeitung wie ein Konflikt entsteht.- Theorien für die Praxis.- Fallbesprechung.- Führungstools.- Für eilige Ärzte (Summary).
Titel
Führungskompetenz für Leitende Ärzte
Untertitel
Motivation, Teamführung, Konfliktmanagement im Krankenhaus
EAN
9783642052651
ISBN
978-3-642-05265-1
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
22.10.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
199
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Auflage
2010
Lesemotiv