Das Buch enthält eine vergleichende Interpretation der beiden Tragödien, die Euripides am Ende seines Lebens (gest. 406 v. Chr.) verfasst hat. Es wird versucht, die Parallelen beider Werke in Handlungsablauf, dramaturgischem Konzept und Aussageabsicht aufzuzeigen. Dies ermöglicht es, das umstrittene Problem zu lösen, mit welchen Intentionen der Dichter die zumeist als "rätselhaft" empfundenen 'Bakchen' verfasste. Aufgrund des Vergleiches erweist sich das Stück als ein politisches Dokument, das die unauflösliche Problematik einer Ethik, die auf Rache und Vergeltung beruht, zeigt und die Grenzen deutlich macht, die dem Theater als gesellschaftlicher Institution gesetzt sind.
Titel
Euripides Politikos
Untertitel
Recht und Rache in 'Orestes' und 'Bakchen'
Autor
EAN
9783110930139
ISBN
978-3-11-093013-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
07.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
340
Jahr
2003
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. Reprint 2013
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.