Die Historische Bildforschung wird in der Geschichtswissenschaft immer wichtiger. Vor allem für die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts liegen mit unzähligen Fotografien umfangreiche Bildquellen vor. Jens Jäger gibt einen knappen Überblick über die Geschichte der Fotografie und führt anhand zahlreicher Beispiele vor, wie diese Quellen historisch analysiert werden können. Er bezieht sich dabei auf Fotografien von Arbeit und Industrie, auf Propaganda- und Kriegsbilder sowie auf die Fotografie von Körpern und die Kolonial- und Reisefotografie. Der Band vermittelt Studierenden das nötige Rüstzeug für eigene Analysen historischer Fotografien.



Vorwort
Historische Einführungen

Autorentext

Jens Jäger, Dr. phil., ist Heisenberg-Stipendiat und Privatdozent für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität zu Köln.



Inhalt

Inhalt 1.Einleitung 7 1.1Fotografie - Geschichte - Fotografiegeschichte? 7 1.2 Bilder und Fotografien als Quellen 8 2. Zum Forschungsstand 19 2.1 "Klassiker" 22 2.2 Geschichte der Wahrnehmung - Geschichte des Blicks 31 2.3 Fotografiegeschichte 35 2.4 Geschichtswissenschaft 40 2.5 Gegenwärtige Tendenz 43 3. Ein kurzer Abriss der Fotografiegeschichte 46 3.1 Technische und kulturelle Entfaltung des Mediums 46 3.2 Rezeption der Fotografie 55 3.3 Kommerzielle und angewandte Fotografie 60 3.4 Private Praxis 71 4. Methoden und theoretische Ansätze 74 4.1 Quellenkritik 79 4.2 Realienkunde und sozialgeschichtliche Betrachtung 83 4.3 Ikonologie und Ikonographie 86 4.4 Neuere kulturwissenschaftliche Ansätze 91 5. Themen, Ergebnisse und Problemfelder der Forschung 104 5.1 Entfaltung der Fotografie im 19. Jahrhundert 104 5.2 Fotografie von Arbeit und Industrie 113 5.3 Bildjournalismus und Propaganda 120 5.4 Fotografie von Körpern: "Rasse, "Klasse" und "Geschlecht" 154 5.5 Randgruppen: Fotografie in Gefängnis, Krankenhaus, "Irrenanstalt" 162 5.6 Das Andere und das Eigene: Reisefotografie, Kolonialfotografie, Fremde und Heimat 168 5.7 "Private Praxis": Amateure, Knipser und populäre Fotografie 183 Bibliographie 194 Personenregister 227

Titel
Fotografie und Geschichte
EAN
9783593407586
ISBN
978-3-593-40758-6
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
14.09.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.54 MB
Anzahl Seiten
230
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch