Die Phase des Anlaufs gewinnt infolge kürzerer Produktlebenszyklen und steigender Variantenvielfalt zunehmend an Bedeutung für produzierende Unternehmen. Von besonderer Relevanz sind in dieser Phase die eingesetzten Fertigungstechnologien, die während des Anlaufs erstmalig und verkettet eingesetzt werden. Gegenstand der Dissertation ist die Entwicklung einer Methodik zur Bewertung und Optimierung von Fertigungssystemen unter Berücksichtigung der Fertigungshistorie bei Änderungsanläufen.
Zusammenfassung
Die Phase des Anlaufs gewinnt infolge kurzerer Produktlebenszyklen und steigender Variantenvielfalt zunehmend an Bedeutung fur produzierende Unternehmen. Von besonderer Relevanz sind in dieser Phase die eingesetzten Fertigungstechnologien, die wahrend des Anlaufs erstmalig und verkettet eingesetzt werden. Gegenstand der Dissertation ist die Entwicklung einer Methodik zur Bewertung und Optimierung von Fertigungssystemen unter Berucksichtigung der Fertigungshistorie bei Anderungsanlaufen.
Zusammenfassung
Die Phase des Anlaufs gewinnt infolge kurzerer Produktlebenszyklen und steigender Variantenvielfalt zunehmend an Bedeutung fur produzierende Unternehmen. Von besonderer Relevanz sind in dieser Phase die eingesetzten Fertigungstechnologien, die wahrend des Anlaufs erstmalig und verkettet eingesetzt werden. Gegenstand der Dissertation ist die Entwicklung einer Methodik zur Bewertung und Optimierung von Fertigungssystemen unter Berucksichtigung der Fertigungshistorie bei Anderungsanlaufen.
Titel
Anlauforientierte Gestaltung von Fertigungssystemen
EAN
9783863595296
ISBN
978-3-86359-529-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
13.06.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.96 MB
Anzahl Seiten
222
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.