Die Abgabe der eigenen Praxis beschäftigt irgendwann jeden selbstständigen Zahnarzt. Dieser große Schritt mit beträchtlichen Folgen für Patienten, Team und das eigene Lebenswerk sollte gut geplant werden. In diesem Buch vermitteln Experten, die sich mit der besonderen Situation der Zahnärzte auskennen, einen Überblick zu den Themen Recht, Steuern, Finanzen, Versicherungen, Praxiswert und -positionierung und persönlichen Faktoren rund um eine erfolgreiche Praxisabgabe. Dieses Buch will Zahnärzte gut vorbereiten, damit Sie ihren eigenen Weg bis zur Praxisabgabe sicher gehen und mit einem guten Gefühl abschließen können.

Autorentext
Prof. Dr. Thomas Sander ist Gründer der Zahnarztberatungsgesellschaft Sander Concept (1997) und Leiter des Lehrgebietes Praxisökonomie, Medizinische Hochschule Hannover (seit 2005). Seine Forschungsschwerpunkte sind Praxisbewertung und Praxismarketing. Er ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Praxisbewertung. Sander Concept berät Zahnarztpraxen in ganz Deutschland zur Praxisökonomie und zum Marketing.

Inhalt
Inhalt: Der menschliche Faktor Ihr Praxisabgabe-Team Der erste Gedanke Ab wann sollte man...? Die Menschen Und "der Mensch" hinter dem Praxisabgeber? Verlagern des Lebensmittelpunktes Verlust von Sicherheit Die Zeit danach Wie bringt man "Loslassen" und "Loslegen" in Einklang? Sich bewerten lassen Nochmal investieren? Die Mitarbeiter Die Patienten Kündigen? Welche Unterlagen? Factoring Die Praxisbewertung Funktionsprüfung Jede Praxis ist zu verkaufen Nachfolger in der Familie Das Geld Nachfolger suchen Der Ablaufplan Praxisabgabe aus rechtlicher Sicht Einführung Der Praxiskaufvertrag Besonderheiten bei Kooperationen Praxisabgabe und Übergangskooperation Zulassungsverfahren Steuerliche Fragen rund um Ihre Praxisabgabe Welche Steuern können bei einer Praxisabgabe anfallen? Welche Besonderheiten ergeben sich für den laufenden Praxisgewinn bei der Praxisabgabe? Wie wird der begünstigte Abgabegewinn ermittelt? Welche Steuerbegünstigungen können für den Abgabegewinn genutzt werden? Was sind die Voraussetzungen für die Steuerbegünstigungen? Wie kann ich nach der Praxisabgabe noch ohne Risiko weiterarbeiten? Warum kann eine Praxisimmobilie zur Steuerfalle werden? Wie kann die Steuer auf den Abgabegewinn optimiert werden? Wann droht die Umsatzsteuer bei der Praxisabgabe? Welche Auswirkungen haben verschiedene Kaufpreisgestaltungen auf die Steuer? Versicherungen und Finanzen Wie nehme ich einem potenziellen Praxiskäufer die Angst vor dem finanziell großen Schritt? Versicherungen Der richtige Zeitpunkt des Rentenbeginns Reicht meine Altersvorsorge nach dem Praxisverkauf? Wie lege ich den Erlös aus dem Praxisverkauf richtig an? Mit der richtigen Positionierung die Praxis für den Verkauf attraktiv machen die richtige Verkaufsstrategie Einführung Marktentwicklung und Konsequenzen Bedeutung der Positionierung für den Erfolg im Allgemeinen Die Positionierung von Zahnarztpraxen Die Praxis positionieren Die Käufergeneration verstehen lernen Entwicklung einer geeigneten Abgabestrategie Identifikation der Wertsteigerungspotenziale Vorbereitung auf die Verkaufsverhandlung Der faire Praxiswert Übergabe-Mediation als Chance
Titel
Meine Praxis in gute Hände
Untertitel
Leitfaden zur Abgabe einer Zahnarztpraxis
EAN
9783868675603
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
19.04.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.49 MB
Anzahl Seiten
144
Auflage
1. Auflage 2021
Lesemotiv