Die Fallsammlung richtet sich an Studierende, die sich mit den gesetzlichen Schuldverhältnissen beschäftigen - sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene und Examenskandidaten. Anhand von 30 Fällen, die typische Problemstellungen im Bereich des Deliktsrechts, Bereicherungsrechts und des Rechts der Geschäftsführung ohne Auftrag betreffen, wird den Studierenden die Umsetzung des in den Vorlesungen erworbenen abstrakten Wissens in der Anspruchsprüfung verdeutlicht. Anspruchsaufbau und Technik der Falllösung werden ausführlich erörtert. Alle Falllösungen sind im Gutachtenstil ausgearbeitet und mit Aufbauhinweisen versehen. Die Fallbearbeitungen werden ergänzt durch vertiefende Hinweise, die den Studierenden ein Nacharbeiten der einzelnen Problemschwerpunkte erleichtern.
Typische Probleme des Deliktsrechts, Bereicherungsrechts und des Rechts der Geschäftsführung ohne Auftrag Alle Lösungen ausformuliert im Gutachtenstil Viele vertiefende Hinweise Abgestimmt auf Balzer/Kröll/Scholl, Die Schuldrechtsklausur I
Autorentext
Inhalt
Typische Probleme des Deliktsrechts, Bereicherungsrechts und des Rechts der Geschäftsführung ohne Auftrag Alle Lösungen ausformuliert im Gutachtenstil Viele vertiefende Hinweise Abgestimmt auf Balzer/Kröll/Scholl, Die Schuldrechtsklausur I
Autorentext
Prof. Dr. Jens Prütting ist seit November 2017 Direktor des Instituts für Medizinrecht an der Bucerius Law School.
Dr. Bernd Scholl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln.
Inhalt
Klausurfälle: Deliktsrecht: Fall 1-13.- Bereicherungsrecht: Fall 14-26.- Geschäftsführung ohne Auftrag: Fall 27-30.
Titel
Die Schuldrechtsklausur II
Untertitel
Kernprobleme der gesetzlichen Schuldverhältnisse in der Fallbearbeitung
Autor
EAN
9783662576021
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
20.11.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
435
Auflage
1. Aufl. 2019
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.