eie Tiefe Hirnstimulation ist eine neuartige medizinische Methode, die zahlreiche rechtliche Implikationen mit sich bringt. Auch im Rahmen der rechtlichen Analyse muss zwischen dem Einsatz als Maßnahme der Heilbehandlung, der Anwendung im Rahmen der klinischen Forschung und der Nutzung als Neuroenhancement unterschieden werden. Die vorliegende Untersuchung entstand im Rahmen des interdisziplinären, internationalen Forschugsprojekts ELSA-DBS (Ethical, Legal and Social Aspects of Deep Brain Stimulation) und berücksichtigt die dort gewonnenen Erkenntnisse.
Eine vollständige rechtliche Analyse der Tiefen Hirnstimulation Das Werk bietet neben rechtlichen Fragen der Heilbehandlung und Forschung auch dezidierte Ausführungen über die rechtliche Bewertung von medizinischen Eingriffen zur Leistungssteigerung (Enhancement) Das Werk bietet eine Anpassung und Fortentwicklung der bisher anerkannten medizinrechtlichen Maßstäbe in Bezug auf neuartige Behandlungsmethoden Rechtliche Implikationen hinsichtlich medizinischer Eingriffe im zentralen Nervenzentrum werden detailliert untersucht Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
Die THS-Heilbehandlung.- Die THS in der medizinischen Forschung - Klinische Studie.- Die THS als medizinisch nicht gebotener Eingriff.
Titel
Rechtliche Aspekte der Tiefen Hirnstimulation
Untertitel
Heilbehandlung, Forschung, Neuroenhancement
Autor
EAN
9783642292606
ISBN
978-3-642-29260-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
03.12.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
279
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
2014
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.