Mit der Berichterstattung über Studien produzieren PR-Praktiker und Journalisten routiniert öffentliche Aufmerksamkeit, die ihnen und ihren Geld- und Arbeitgebern die Durchsetztung von Interessen ermöglichen sollen. In seiner Dissertation zeigt Jens R. Derksen die Relevanz, die systematisch-empirische Erhebungen - wie wissenschaftliche Untersuchungen, Umfragen, Rankings - für die Berichterstattung von Medien und die PR von Organisationen haben. Der Autor stellt dar, welche Studien es in die Schlagzeilen schaffen und wie Medien sie thematisieren. Er analysiert Interessen von Journalisten, Medienorganisationen, PR-Praktikern und Auftraggebern und rekonstruiert Mechanismen, die dem Zustandekommen von Studien und der Berichterstattung darüber zugrunde liegen.
Jens R. Derksen ist Corporate Communications Manager eines internationalen Beratungs- und Technologie-Unternehmens.
Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Jens R. Derksen ist Corporate Communications Manager eines internationalen Beratungs- und Technologie-Unternehmens.
Inhalt
Aktuelle Modelle von PR, Journalismus und ihrer Beziehung unter Aspekten der Aufmerksamkeitsökonomie und soziologischen Akteurtheorie.- Ergebnisse einer empirischen Erhebung von Studienberichterstattung in deutschen Nachrichtenmedien sowie einer Expertenbefragung.- Analyse der Bedeutung und Probleme von Studien für die Medienarbeit von Organisationen und in der journalistischen Praxis.
Jens R. Derksen ist Corporate Communications Manager eines internationalen Beratungs- und Technologie-Unternehmens.
Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Jens R. Derksen ist Corporate Communications Manager eines internationalen Beratungs- und Technologie-Unternehmens.
Inhalt
Aktuelle Modelle von PR, Journalismus und ihrer Beziehung unter Aspekten der Aufmerksamkeitsökonomie und soziologischen Akteurtheorie.- Ergebnisse einer empirischen Erhebung von Studienberichterstattung in deutschen Nachrichtenmedien sowie einer Expertenbefragung.- Analyse der Bedeutung und Probleme von Studien für die Medienarbeit von Organisationen und in der journalistischen Praxis.
Titel
Storys mit Studien
Untertitel
Die Produktion von Aufmerksamkeit mit Rankings, Umfragen und Statistiken in Journalismus und PR
Autor
EAN
9783658062538
ISBN
978-3-658-06253-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
04.06.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
397
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2014
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.