Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Regelmäßig ist die Werthaltigkeit von Vermögenswerten im Rahmen der Folgebewertung zu prüfen, sodass der impairment test nach IAS 36 eine zentrale Rolle in der IFRS-Rechnungslegung spielt. Jens Reinke stellt vor diesem Hintergrund die umfangreichen Regelungen des IAS 36 eingehend dar, arbeitet abschlusspolitische Potenziale heraus und verdeutlicht deren Auswirkungen anhand von Beispielen. Mit einer umfassenden Analyse vergangener Abschlüsse aller 130 im DAX, MDAX und SDAX notierten Unternehmen zum impairment test!

Bei der Erstellung von Jahresabschlüssen ist regelmäßig die Werthaltigkeit von Vermögenswerten im Rahmen der Folgebewertung zu prüfen. Der impairment test nach IAS 36 spielt daher eine zentrale Rolle in der IFRS-Rechnungslegung. Jens Reinke stellt in diesem eBook nicht nur die umfangreichen Regelungen des IAS 36 eingehend dar. Er arbeitet abschlusspolitische Potenziale heraus und verdeutlicht deren Auswirkungen mit Beispielen. Aufschlussreich für Bilanzpraktiker ist besonders seine Analyse von Abschlüssen börsennotierter Unternehmen im Hinblick auf den impairment test!
Titel
Impairment Test nach IAS 36
Untertitel
Grundlagen, Durchführung, abschlusspolitisches Potenzial
EAN
9783503124633
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
20.01.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.45 MB
Anzahl Seiten
323
Lesemotiv