Der Studienführer informiert uber den Gegenstand des Studienfachs, die interdisziplinären Bezuge, die möglichen Studienorte, die Voraussetzungen zum Studium, den Studienalltag, die möglichen Berufsfelder und die Berufsaussichten. In 31 Interviews beantworten Professorinnen und Professoren typische Fragen von Studieninteressierten und Studienanfängern rund um das Studium der Kommunikationswissenschaft.



Der etwas andere Studienführer Renommierte Wissenschaftler des Fachs antworten auf typische Fragen von Studienanfängern Lebensnah und umsetzbar

Vorwort
Der etwas andere Studienführer: Interviews geben Antworten auf die typischen Fragen von Studienanfängern

Autorentext
Jens Vogelgesang ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Kommunikationswissenschaft (insb. interaktive Medien- und Onlinekommunikation) an der Universität Hohenheim.

Klappentext

Der Studienführer informiert über den Gegenstand des Studienfachs, die interdisziplinären Bezüge, die möglichen Studienorte, die Voraussetzungen zum Studium, den Studienalltag, die möglichen Berufsfelder und die Berufsaussichten. In 31 Interviews beantworten Professorinnen und Professoren typische Fragen von Studieninteressierten und Studienanfängern rund um das Studium der Kommunikationswissenschaft.



Zusammenfassung
Der kompakte Studienführer informiert über den Gegenstand des Studienfachs, seine interdisziplinären Bezüge, Studienorte, den Studienalltag und die möglichen Berufsfelder. Professorinnen und Professoren der Kommunikations- und Medienwissenschaft beantworten in kurzen Interviews typische Fragen von Studieninteressierten und Studienanfängern.

Inhalt

Das Fach und seine interdisziplinären Bezüge.- Die Zeit vor dem Studium,- Der Studienalltag.- Die Berufsfelder.- Die Zeit nach dem Studium.

Titel
Kommunikationswissenschaft studieren
EAN
9783531934730
ISBN
978-3-531-93473-0
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
22.02.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.06 MB
Anzahl Seiten
146
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv