Dieses Buch gibt dem Leser sehr schnell einen tieferen Einblick in das Thema Legal Tech. Es beschreibt und systematisiert in kompakter und leicht verständlicher Form die Einsatzbereiche von Legal Tech und geht auf alle relevanten Aspekte rund um das Thema ein. Behandelt werden dabei sowohl der Kontext, in dem sich Legal Tech entwickelt hat, technische Konzepte und Funktionsweisen als auch die Auswirkungen, u.a. auf Kanzleien und Rechtsabteilungen, sowie damit einhergehende strategische und rechtliche Implikationen. Jens Wagner stellt sowohl theoretische Möglichkeiten als auch aktuelle Anwendungsbeispiele aus der Praxis dar.
Für die zweite Auflage wurde das in erster Auflage als Springer essential erschienene Werk vollständig überarbeitet und erweitert. Neu sind insbesondere eigene Abschnitte zu Künstlicher Intelligenz, den Auswirkungen von Legal Tech auf Justiz und Verwaltung, innovativen Überlegungen im Bereich der Gesetzgebung sowie zum Thema Kollaboration. Das Buch wendet sich gleichermaßen sowohl an Juristen als auch an Informatiker, die an der Schnittstelle zum Recht arbeiten oder arbeiten wollen.


Umfassende Darstellung aller Aspekte von Legal Tech, wie u. a. Legal Management und Big-Data-Analyse aus einer Hand Mit Blick auf große Trends im gesamten Rechtswesen: Kanzleien, Rechtsabteilungen, Justiz und Verwaltung Thematisiert rechtliche Implikationen, u.a. Berufsrecht, Haftungsfragen, geistiges Eigentum

Autorentext

Dr. Jens Wagner ist Rechtsanwalt in München. Er berät Unternehmen in den Bereichen Corporate Actions, Corporate Governance, Corporate Litigation und M&A. Seit einigen Jahren widmet er sich kanzleiintern zunehmend Themen mit Bezug zu Legal Tech und Legal Transformation. Jens Wagner ist zudem Mitgründer des Liquid Legal Institute e.V.



Inhalt

Grundlagen.- Einsatzbereiche von Legal Tech.- Legal Robots.- Auswirkungen von Legal Tech.- Rechtliche Implikationen.- Kollaboration und Interessenvertretung.- Schlussbemerkungen.

Titel
Legal Tech und Legal Robots
Untertitel
Der Wandel im Rechtswesen durch neue Technologien und Künstliche Intelligenz
EAN
9783658285555
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
23.03.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
143
Auflage
2. Auflage 2020
Lesemotiv