Hier ist der Nachfolger des bewährten Lehrbuchs von Pestel/Wittenburg, Festigkeitslehre! Die 3. Auflage verbindet in einem Band zwei Teile: Der erste ist eine gründlich überarbeitete Neuauflage des Lehrbuchs und stellt einfach und anschaulich die Grundzüge der Festigkeitslehre dar. Der zweite Teil enthält erstmals eine Sammlung ausführlicher Lösungsvorgänge zu allen 200 Aufgaben des Lehrbuchs. Die Neuauflage ist teilweise umfangreicher, jedoch mathematisch nicht anspruchsvoller als eine einführende Vorlesung.
Durchgerechnete Beispielaufgaben Unterstützt bei der Umsetzung von technischen Fragestellungen in mathematische Aufgaben Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Klappentext
Inhalt
Aus dem Inhalt: Spannungen.- Verformungen und Verzerrungen.- Stoffgesetze.- Normalspannungen in Stäben und Scheiben.- Biegung gerader Stäbe.- Torsion gerader Stäbe.- Vergleichsspannungen und Festigkeitshypothesen.- Energie-Methoden der Elastostatik.- Die Methode der finiten Elemente.- Knickprobleme.- Stabwerke mit plastischen Deformationen.- Lösungsteil.
Durchgerechnete Beispielaufgaben Unterstützt bei der Umsetzung von technischen Fragestellungen in mathematische Aufgaben Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Professor Dr.-Ing. Jens Wittenburg, Universität Karlsruhe, Institut für Technische Mechanik
Klappentext
Das Lehr- und Arbeitsbuch erscheint als Nachfolgeband des Lehrbuchs Technische Mechanik Band 2, Festigkeitslehre, von Pestel und Wittenburg. Dafür wurden zwei Teile zu einem Band zusammengefügt: Der erste Teil ist die gründlich überarbeitete Neuauflage des Lehrbuchs und stellt auf anschauliche und mathematisch einfache Weise die Grundzüge der Festigkeitslehre dar. Der zweite Teil liefert ausführlich erklärte Lösungen zu allen 200 Aufgaben des Lehrbuchs und schult Leser darin, technische Fragestellungen in mathematische Gleichungen umzusetzen.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Spannungen.- Verformungen und Verzerrungen.- Stoffgesetze.- Normalspannungen in Stäben und Scheiben.- Biegung gerader Stäbe.- Torsion gerader Stäbe.- Vergleichsspannungen und Festigkeitshypothesen.- Energie-Methoden der Elastostatik.- Die Methode der finiten Elemente.- Knickprobleme.- Stabwerke mit plastischen Deformationen.- Lösungsteil.
Titel
Festigkeitslehre
Untertitel
Ein Lehr- und Arbeitsbuch
Autor
EAN
9783642564574
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
27.05.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
643
Auflage
3. Auflage 2011
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.