Emoticon erzählt die Geschichte von Daniel, einem niederländisch-israelischen Jugendlichen, und von Aischa, einer jungen Palästinenserin, die für die Weltöffentlichkeit ein Zeichen setzen will und Daniel in eine tödliche Falle lockt. Ihr Lockmittel: das Internet und seine Zeichensprache, die Emoticons.
Vorwort
Eine Liebe in Zeiten des Terrors? Ein Roman über die Zerrissenheit des Nahen Ostens.
Autorentext
Jessica Durlacher, 1961 in Amsterdam geboren, ist mit ihren preisgekrönten Romanen Das Gewissen, Die Tochter und Emoticon in den Niederlanden eine Bestsellerautorin. Für Der Sohn erhielt sie den Opzij-Literaturpreis 2010 als bestes Buch des Jahres. Der Roman wurde in den Niederlanden 2016 erfolgreich verfilmt. Sie ist Mutter von zwei erwachsenen Kindern und lebt mit ihrem Mann in den Niederlanden.
Vorwort
Eine Liebe in Zeiten des Terrors? Ein Roman über die Zerrissenheit des Nahen Ostens.
Autorentext
Jessica Durlacher, 1961 in Amsterdam geboren, ist mit ihren preisgekrönten Romanen Das Gewissen, Die Tochter und Emoticon in den Niederlanden eine Bestsellerautorin. Für Der Sohn erhielt sie den Opzij-Literaturpreis 2010 als bestes Buch des Jahres. Der Roman wurde in den Niederlanden 2016 erfolgreich verfilmt. Sie ist Mutter von zwei erwachsenen Kindern und lebt mit ihrem Mann in den Niederlanden.
Titel
Emoticon
Autor
Übersetzer
EAN
9783257601695
ISBN
978-3-257-60169-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
24.04.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
480
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.