Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3, Martin-Luther-Universitt Halle-Wittenberg (Germanistische Literaturwiss.), Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich verzichtete darauf, ihr mitzuteilen, dass mir der Wahnsinnige leider gar nichts gegeben hat, und zeigte ihr blo den Stinkefinger. Sie griff nach der Familiy-Size-Lavendelseife und warf sie mir an den Kopf. Ich brllte: Spinnst Du, Weib?"1 so lautet ein Zitat, welches das Verhltnis zwischen Sebastian alias "Bonsai" und seiner "Alleinerzieherin" wohl am treffendsten beschreibt.2 Von einem harmonischen Familienleben und einer typischen Rollenverteilung kann in diesem Kinder- und Jugendroman, welcher 1997 erstmals erschien, nicht die Rede sein. Aber dieses nher zu beschreiben, wird auf den folgenden Seiten meine Aufgabe sein. Um die Kinder- und Jugendliteratur Christine Nstlingers im Vergleich zu analysieren, ziehe ich einen weiteren Jugendroman der benannten Autorin hinzu, der 1995 verffentlicht wurde - "Sowieso und berhaupt". "Vor allem fr meinen Papa mu es eine pikante Situation gewesen sein! Mit der Ex-Frau, der fast schon Ex- Freundin und dem Freund der Ex-Frau gemeinsam hobbyzuwerken, ist ja einigermaen unalltglich."3 Stze, die wiederspiegeln, dass sich Familie Poppelbauer in einer nicht alltglichen familiren Situation befindet. Nachdem der Inhalt beider Bcher vorgestellt wurde, folgen die darauf aufbauenden Charakteranalysen der Hauptfiguren. Es wird sich also zeigen, dass Bonsai, ein krperlich unterentwickelter pubertierender Junge mit schwarzen Lckchen, in seinem Leben gerade ganz andere Probleme hat als seine Krpergre. Das schlechte Verhltnis zu seiner Mutter spielt dabei eine eher untergeordnete Rolle. Vielmehr beschftigt ihn da sein nur theoretisch vorhandenes Sexualverhalten, und dann ist da noch das merkwrdige Benehmen seiner "Wippschaukel"-Cousine Eva-Maria, die eines Nachts fast nackt vor ihm steht.4 Ganz im Gegenteil dazu steht die Familie Poppelbauer, die nur die ganz "normalen" Familienprobleme hat. Von wegen Trennung, sogar Scheidung und neue Ersatzelternteile...mit diesen und einigen weiteren Problemen haben die Kinder der Familie Poppelbauer zu kmpfen-Ani, Karli und Speedi. Themen die in der heutigen Kinder- und Jugendliteratur hufig aufgegriffen werden. Im dritten Teil dieser Arbeit mchte ich eine Analyse der Inhalte und Figuren unter dem Gesichtpunkt der realistischen Figurenzeichnung vornehmen. [...] 1 Nstlinger; Christine: Bonsai. Weinheim: Beltz 2000.S.137 2 ebd. S.7 3 Nstlinger, Christine: Sowieso und berhaupt. Wien: Dachs 1991. S. 141 4 Nstlinger: Bonsai. S 19