Das auf der Basis des MOHO entstandene Selbstbewertungsinstrument "Child Occupational Self Assessment 2.2", kurz COSA, ist ein evidenzbasiertes und klientenzentriertes Messinstrument zur Erfassung von individuellen Betätigungskompetenzen und deren Bedeutung für junge Menschen im Alter zwischen sieben und 18 Jahren. Es dient Ergotherapeut:innen oder anderen Berufsgruppen zur Informationssammlung und kann somit zur Erstellung eines Interventionsplanes mit spezifischen und klientenzentrierten Interventionszielen genutzt werden. Das Assessment umfasst 25 Items zu Aktivitäten des täglichen Lebens, denen junge Menschen in verschiedenen Kontexten nachgehen können. Die COSA-Items beziehen sich auf folgende Betätigungsbereiche: - Selbstversorgung - Spiel - Freizeit - Lernen Das Manual enthält unterschiedliche Modifizierungen, um das COSA individuell an den jungen Menschen und seine Fähigkeiten anzupassen.
Downloads der zugehörigen Arbeitsblätter sind beim Verlag erhältlich.
Zusammenfassung
Das auf der Basis des MOHO entstandene Selbstbewertungsinstrument 'Child Occupational Self Assessment 2.2', kurz COSA, ist ein evidenzbasiertes und klientenzentriertes Messinstrument zur Erfassung von individuellen Betätigungskompetenzen und deren Bedeutung für junge Menschen im Alter zwischen sieben und 18 Jahren. Es dient Ergotherapeut:innen oder anderen Berufsgruppen zur Informationssammlung und kann somit zur Erstellung eines Interventionsplanes mit spezifischen und klientenzentrierten Interventionszielen genutzt werden. Das Assessment umfasst 25 Items zu Aktivitäten des täglichen Lebens, denen junge Menschen in verschiedenen Kontexten nachgehen können. Die COSA-Items beziehen sich auf folgende Betätigungsbereiche: - Selbstversorgung - Spiel - Freizeit - Lernen Das Manual enthält unterschiedliche Modifizierungen, um das COSA individuell an den jungen Menschen und seine Fähigkeiten anzupassen.
Downloads der zugehörigen Arbeitsblätter sind beim Verlag erhältlich.
Zusammenfassung
Das auf der Basis des MOHO entstandene Selbstbewertungsinstrument 'Child Occupational Self Assessment 2.2', kurz COSA, ist ein evidenzbasiertes und klientenzentriertes Messinstrument zur Erfassung von individuellen Betätigungskompetenzen und deren Bedeutung für junge Menschen im Alter zwischen sieben und 18 Jahren. Es dient Ergotherapeut:innen oder anderen Berufsgruppen zur Informationssammlung und kann somit zur Erstellung eines Interventionsplanes mit spezifischen und klientenzentrierten Interventionszielen genutzt werden. Das Assessment umfasst 25 Items zu Aktivitäten des täglichen Lebens, denen junge Menschen in verschiedenen Kontexten nachgehen können. Die COSA-Items beziehen sich auf folgende Betätigungsbereiche: - Selbstversorgung - Spiel - Freizeit - Lernen Das Manual enthält unterschiedliche Modifizierungen, um das COSA individuell an den jungen Menschen und seine Fähigkeiten anzupassen.
Titel
COSA - Child Occupational Self Assessment Manual
Untertitel
(Version 2.2)
Übersetzer
EAN
9783824898428
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.12.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.64 MB
Anzahl Seiten
76
Auflage
2022
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.