Das Besondere an unserem Buch ist, dass der komplexe Themenbereich Psychologie der Kommunikation beispielhaft, verständlich, praxisnah und dennoch umfassend dargestellt wird

Das Buch eignet sich nicht nur als Lektüre für Studierende, Lehrende und Wissenschaftler*innen sondern für alle Personen, die an diesem Themenbereich Interesse haben

Viele praktische Beispiele und Exkurse werden genutzt, um den Themenbereich Psychologie der Kommunikation anschaulich vorzustellen



Das komplexe Thema Psychologie der Kommunikation verständlich, praxisnah und dennoch umfassend dargestellt. Geeignet für Studierende, Lehrende und Wissenschaftler*innen sowie für alle, die sich für die Gesetzmäßigkeiten menschlicher Kommunikation interessieren Viele praktische Beispiele und Exkurse sowie kostenlose Lernmaterialien auf lehrbuch-psychologie.springer.com

Autorentext

Dr. Jessica Röhner ist Stipendiatin und Habilitandin am Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Prof. Dr. Astrid Schütz ist Inhaberin des Lehrstuhls für Persönlichkeitspsychologie und Leiterin des Kompetenzzentrums für Angewandte Personalpsychologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg sowie zertifizierte Coachin.



Inhalt

Begriffsbestimmungen.- Klassische Kommunikationsmodelle.- Ein integratives Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen.- Mittel nonverbaler Kommunikation.- Mittel verbaler Kommunikation.- Formen der Kommunikation.

Titel
Psychologie der Kommunikation
EAN
9783662613382
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
10.09.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
186
Auflage
3. Aufl. 2020
Lesemotiv