Du bist stärker als deine Angst

Viele Frauen leiden unter Ängsten und Selbstzweifeln, obwohl sie täglich sehr viel leisten, um Job, Familie und Freizeit in Einklang zu bringen. Doch das muss nicht sein!
Der Schlüssel heißt: Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), die Psychologie und Achtsamkeit verbindet. Dadurch lernen Sie, sich selbst und Ihre Gefühle anzunehmen und sich mit Problemen aktiv auseinanderzusetzen, statt diese zu verdrängen und zu vermeiden:

- Entdecken Sie die verborgenen Gründe für Ihre Ängste und Selbstzweifel.
- Lernen Sie in 10 einfachen Schritten, wie Sie Ihre Widerstandkraft aufbauen, Ihr Selbstvertrauen stärken und Ihre Angst hinter sich lassen.
- Achtsamkeit hilft Ihnen, belastende Situationen loszulassen, auf Auslöser besser zu reagieren und Entscheidungen bewusster zu treffen.



Keine Angst vor der Angst - 10 Schritte aus der Angst mit praktischen Anleitungen - So werden Selbstzweifel überwunden - Autorin: International renommierte Angstexpertin, Psychologin und Achtsamkeitstrainerin

Autorentext
Jill A. Stoddard, PhD, ist Psychologin, Autorin, Speakerin und Podcasterin. Sie hat das Center for Stress and Anxiety Management in San Diego, Kalifornien, gegründet. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Angstzuständen, wobei sie vor allem mit der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) arbeitet. Sie schreibt regelmäßig für den Blog "Psychology Today" und moderiert den Podcast "Psychologists Off The Clock" zusammen mit drei anderen klinischen Psychologen. Ihre Mission ist, anderen, insbesondere Frauen, zu helfen, das Ich zu entdecken, das sie sich am meisten wünschen, damit sich ihr Leben bedeutungsvoller und lebendiger anfühlt. Mehr unter: https://www.jillstoddard.com/

Klappentext

Du bist stärker als deine Angst Viele Frauen leiden unter Ängsten und Selbstzweifeln, obwohl sie täglich sehr viel leisten, um Job, Familie und Freizeit in Einklang zu bringen. Doch das muss nicht sein! Der Schlüssel heißt: Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), die Psychologie und Achtsamkeit verbindet. Dadurch lernen Sie, sich selbst und Ihre Gefühle anzunehmen und sich mit Problemen aktiv auseinanderzusetzen, statt diese zu verdrängen und zu vermeiden: - Entdecken Sie die verborgenen Gründe für Ihre Ängste und Selbstzweifel. - Lernen Sie in 10 einfachen Schritten, wie Sie Ihre Widerstandkraft aufbauen, Ihr Selbstvertrauen stärken und Ihre Angst hinter sich lassen. - Achtsamkeit hilft Ihnen, belastende Situationen loszulassen, auf Auslöser besser zu reagieren und Entscheidungen bewusster zu treffen.



Zusammenfassung

Du bist stärker als deine Angst

Viele Frauen leiden unter Ängsten und Selbstzweifeln, obwohl sie täglich sehr viel leisten, um Job, Familie und Freizeit in Einklang zu bringen. Doch das muss nicht sein!
Der Schlüssel heißt: Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), die Psychologie und Achtsamkeit verbindet. Dadurch lernen Sie, sich selbst und Ihre Gefühle anzunehmen und sich mit Problemen aktiv auseinanderzusetzen, statt diese zu verdrängen und zu vermeiden:

- Entdecken Sie die verborgenen Gründe für Ihre Ängste und Selbstzweifel.
- Lernen Sie in 10 einfachen Schritten, wie Sie Ihre Widerstandkraft aufbauen, Ihr Selbstvertrauen stärken und Ihre Angst hinter sich lassen.
- Achtsamkeit hilft Ihnen, belastende Situationen loszulassen, auf Auslöser besser zu reagieren und Entscheidungen bewusster zu treffen.

Titel
Das Anti-Angst-Programm für Frauen
Untertitel
Akzeptanz- und Commitment-Therapie: Die achtsame Methode gegen Angst & Sorgen
Übersetzer
EAN
9783432113333
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
08.04.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
224
Lesemotiv