Die unterschiedliche Informationsstrukturierung chinesischer und deutscher Texte bildet den Ausgangspunkt dieser Untersuchung. Während in der deutschen Kultur eine gewisse 'Direktheit' in der Themenentfaltung erwartet wird, wird in der chinesischen Kultur in ähnlichen Situationen eine stärkere 'Indirektheit' verlangt.
In der Übersetzungspraxis wird diesen Unterschieden bis jetzt leider immer noch zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Die meisten deutschsprachigen Übersetzungen chinesischer induktiver Texte sind hinsichtlich der Informationsstruktur ausgangstextnahe Übersetzungen.
In dieser Arbeit wird zum ersten Mal die Problematik der unterschiedlichen Textorganisation von chinesischen und deutschen Firmen-Selbstdarstellungen im Internet aus der Perspektive der Übersetzungswissenschaft diskutiert. Ihre Ergebnisse können auch für die Untersuchung der Übersetzungsprobleme chinesischer induktiv strukturierter Texte in andere westliche Sprachen, deren Textorganisation deduktiv ist, von Nutzen sein.

Titel
Informationsstrukturierung in chinesischen und deutschen Texten
Untertitel
Übersetzungsprobleme am Beispiel von Firmen-Selbstdarstellungen im Internet
EAN
9783830983637
ISBN
978-3-8309-8363-7
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
01.12.2015
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
2.53 MB
Anzahl Seiten
224
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch