Die vorliegende Arbeit untersucht die Apostolische Exarchie in der Tschechischen Republik aus historischer, kanonistischer und staatskirchenrechtlicher Sicht. Sie ist in acht Kapiteln auf drei Abschnitte verteilt. Zuerst wird chronologisch und synthetisch die Geschichte der Apostolischen Exarchie vorgestellt, gefolgt von der Geschichte der exarchialen Strukturen als solchen. Im zweiten Teil wird die tschechische Exarchie aus kanonistischer und aus staatskirchenrechtlicher Perspektive analysiert. Im dritten Teil werden zunächst Thesen zur Rechtsnatur der Prager Exarchie aufgestellt, anschließend dann die Perspektiven für die weitere Entwicklung der tschechischen Griechisch-katholischen Kirche skizziert. Dieses Werk leistet einen systematischen Beitrag zur kirchenrechtlichen Stellung der Exarchie als einer Form der ceterae Ecclesiae sui iuris.
Autorentext
Jirí Dvorácek, Dr. theol., Dr. iur. can. orient., Mag. iur., geb. 1973, ist Privatdozent an der Theologischen Fakultät der KU Eichstätt-Ingolstadt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Theologischen Fakultät in Olomouc (Tschechien) und Richter am Metropolitangerichtin Praha (Tschechien).
Autorentext
Jirí Dvorácek, Dr. theol., Dr. iur. can. orient., Mag. iur., geb. 1973, ist Privatdozent an der Theologischen Fakultät der KU Eichstätt-Ingolstadt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Theologischen Fakultät in Olomouc (Tschechien) und Richter am Metropolitangerichtin Praha (Tschechien).
Titel
Die Apostolische Exarchie in der Tschechischen Republik
Untertitel
Studien zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft einer griechisch-katholischen Ostkirche
Autor
EAN
9783791772776
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
16.03.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.58 MB
Anzahl Seiten
272
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.