Keine ausführliche Beschreibung für "Ingenieur-Mathematik in Beispielen 1" verfügbar.



Zusammenfassung
Der Jahresabschluss, bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Anhang, und der Lagebericht bilden zentrale Instrumente der Rechenschaftslegung von Unternehmen. Die wirtschaftliche Entwicklung eines Unternehmens kann die Interessen von Eigentumern, Glaubigern, Arbeitnehmern, Lieferanten, Kunden, Konkurrenten oder der Offentlichkeit beeinflussen. Der Jahresabschlu und der Jahresbericht bilden die einzigen gesetzlich verlangten, nach objektivierten Regeln erstellten und in Bezug auf Kapitalgesellschaften und Grounternehmen allgemein zuganglichen Informationsquellen. Unter "e;Jahresabschluanalyse"e; subsummiert man Methoden der Gewinnung, Verarbeitung und Auswertung von Informationen, mit deren Hilfe aus den Daten des Jahresabschlusses und Lageberichtes Erkenntnisse uber die Erfolgs- und Finanzlage gewonnen werden. Ziel des Buches ist es, vornehmlich die Konzeption einzelner Methoden der Jahresabschluanalyse zu erortern. Die Ausfuhrungen sollen den Aufbau, die inhaltlichen Interdependenzen und die Grenzen von Vorgehensweisen verdeutlichen. Es geht nicht um eine annahernd vollstandige Auflistung von Kennzahlen mit ihren moglichen Interpretationen und um Rechenbeispiele; vielmehr interessieren primar konzeptionelle Aspekte, wobei auch "e;neuere"e; Methoden der Jahresabschluanalyse wie Diskriminanzfunktionen und neuronale Netze ihren Platz finden. Ausgangspunkt der Untersuchung sind handelsrechtliche Einzelabschlusse, uber die externe Analysten verfugen. Beachtet man die aus der Konsolidierung von Unternehmen resultierenden Besonderheiten, so konnen die Methoden auch der Analyse von Konzernabschlussen dienen.

Inhalt
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort Zur Fünften Auflage -- 1. Lineare Algebra -- 2. Nichtlineare Algebra -- 3. Spezielle Transzendente Funktionen -- 4. Komplexe Zahlen -- 5. Anhang
Titel
Ingenieur-Mathematik in Beispielen 1
Untertitel
Lineare und nichtlineare Algebra. Spezielle transzendente Funktionen. Komplexe Zahlen
EAN
9783486786644
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
05.11.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
206
Auflage
220 vollständig durchgerechnete Beispiele. 5., ver
Lesemotiv